Mehr erfahren zu: "Dieselskandal: Ultrafeinstaub deutlich schädlicher als Stickoxide" Dieselskandal: Ultrafeinstaub deutlich schädlicher als Stickoxide Seit bekannt ist, dass Automobilhersteller die Motorsteuerung ihrer Fahrzeuge durch illegale Abschalteinrichtungen manipulierten um Abgasnormen zu umgehen, kocht die Debatte um den Dieselskandal immer wieder hoch.
Mehr erfahren zu: "Millionen Todesfälle aufgrund falscher oder unzureichender Ernährung" Millionen Todesfälle aufgrund falscher oder unzureichender Ernährung Eine ungesunde Ernährung begünstigt nicht nur Übergewicht und die Entstehung von Diabetes Typ 2, sondern erhöht auch die Gefahr für verschiedene Krebserkrankungen, Gefäßerkrankungen, Herzinfarkte, Schlaganfälle und andere Risikofaktoren für einen […]
Mehr erfahren zu: "Brustkrebstherapie: Entwarnung für das Herz" Brustkrebstherapie: Entwarnung für das Herz Viele Brustkrebstherapien schädigen das Herz. Doch in der bislang größten Studie ihrer Art zeigen Wissenschaftler des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ) in Heidelberg nun: Die Gefahr für Brustkrebspatientinnen, nach einer Strahlen- oder […]
Mehr erfahren zu: "Tattoo-Elektroden aus dem Tintenstrahldrucker zur medizinischen Langzeitdiagnostik" Tattoo-Elektroden aus dem Tintenstrahldrucker zur medizinischen Langzeitdiagnostik Elektroden für das Langzeitmonitoring elektrischer Herz- oder Muskelimpulse in Form von temporären Tattoos, hergestellt mit einem Tintenstrahldrucker: Eine internationale Forschungsgruppe unter Beteiligung der TU Graz stellt diese neuartige Methode in […]
Mehr erfahren zu: "Forscher untersuchen Putenherzen – Rückschlüsse auf Herzerkrankungen beim Menschen?" Forscher untersuchen Putenherzen – Rückschlüsse auf Herzerkrankungen beim Menschen? Tiermediziner der Universität Leipzig untersuchen in einem kürzlich gestarteten Forschungsprojekt, wie sich die Herzen gemästeter Puten verschiedenen Alters verändern und welche Auswirkungen die Massentierhaltung auf die Gesundheit der Tiere hat.
Mehr erfahren zu: "Tiefer Blick ins Herz" Tiefer Blick ins Herz Luft anhalten für ein scharfes Bild: Schonende Diagnostik mit CT und MRT macht Frühstadien von Herzerkrankungen sichtbar.
Mehr erfahren zu: "Erstmals menschliches Herzproteom entschlüsselt" Erstmals menschliches Herzproteom entschlüsselt Ein gesundes Herz schlägt ungefähr zwei Milliarden Mal im Leben. Dafür sorgen mehr als 10.000 Proteine. Welche und wie viele einzelne Proteine in welchen Zelltypen vorhanden sind, haben jetzt Forscher […]