Mehr erfahren zu: "Therapieresistente Hypertonie: Selektive Hemmung der Aldosteronsynthase senkt Blutdruck" Therapieresistente Hypertonie: Selektive Hemmung der Aldosteronsynthase senkt Blutdruck In präklinischen und Phase-I-Studien wies Baxdrostat eine 100:1-Selektivität für die Enzymhemmung auf und senkte in verschiedenen Dosierungen den Aldosteron-Plasmaspiegel, nicht aber den Cortisolspiegel. Dies berichten britische Wissenschaftler in ihrer jüngst […]
Mehr erfahren zu: "Statine: Metaanalyse untersucht absoluten Nutzen" Statine: Metaanalyse untersucht absoluten Nutzen Welcher Zusammenhang besteht zwischen der durch Statine bewirkten Senkung des Low-Density-Lipoprotein-Cholesterin(LDL-C)-Spiegels und der absoluten und relativen Senkung einzelner klinischer Endpunkte wie Gesamtmortalität, MI oder Schlaganfall? Dieser Frage widmeten sich Forscher […]
Mehr erfahren zu: "Neue Medikamente: In Deutschland weniger und später als in den USA" Neue Medikamente: In Deutschland weniger und später als in den USA In einer neuen Veröffentlichung haben Forschende Unterschiede zwischen Deutschland und den USA in Bezug auf den Zeitpunkt und Umfang der Verfügbarkeit neuer Medikamente untersucht.
Mehr erfahren zu: "Bilaterales Karpaltunnel-Syndrom: Warnzeichen für kardiale Amyloidose" Bilaterales Karpaltunnel-Syndrom: Warnzeichen für kardiale Amyloidose Das bilaterale Karpaltunnel-Syndrom (bCTS) ist eine häufige extrakardiale Manifestation der Amyloidose und liegt in der Regel mehrere Jahre vor der manifesten kardialen Amyloidose.
Mehr erfahren zu: "Chronische Niereninsuffizienz: Schnelleres Voranschreiten bei Männern" Chronische Niereninsuffizienz: Schnelleres Voranschreiten bei Männern Italienische Wissenschaftler berichten, dass eine chronische Nierenkrankheit (CKD) bei Männern oftmals schneller fortschreitet als bei Frauen. In ihrer aktuellen Studie stellten sie sich die Frage, ob dies mit Unterschieden im […]