Mehr erfahren zu: "Optimale Herzgesundheit bei Kindern senkt das Risiko für chronische Erkrankungen im Erwachsenenalter" Weiterlesen nach Anmeldung Optimale Herzgesundheit bei Kindern senkt das Risiko für chronische Erkrankungen im Erwachsenenalter Eine optimale Herzgesundheit bis ins jugendliche Alter führt laut einer neuen Übersichtsarbeit zu einer lang anhaltenden kardiovaskulären und allgemeinen körperlichen, kognitiven und psychischen Gesundheit.
Mehr erfahren zu: "Anhaltender Tabakkonsum in der Jugend kann bis Mitte zwanzig zu Herzschäden führen" Anhaltender Tabakkonsum in der Jugend kann bis Mitte zwanzig zu Herzschäden führen Beginnen bereits Kinder oder Teenager mit dem Rauchen, erhöht dies das Risiko einer vorzeitigen Herzschädigung deutlich. Das zeigt eine gemeinsame Studie der Universitäten Bristol und Exeter im Vereinigten Königreich und […]
Mehr erfahren zu: "Energy-Drinks: Wie gefährlich sind sie für Jugendliche?" Energy-Drinks: Wie gefährlich sind sie für Jugendliche? Zwei Drittel der Jugendlichen in der EU konsumieren Energy-Drinks. Viele Ärzte und Ernährungsexperten sehen die Entwicklung mit Sorge. Neben dem hohen Zuckergehalt gilt vor allem das enthaltene Koffein als bedenklich. […]
Mehr erfahren zu: "Internisten: Herzgesundheit beginnt im Kindesalter" Internisten: Herzgesundheit beginnt im Kindesalter Die Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin e.V. (DGIM) fordert mehr gesellschaftliche und politische Anstrengungen, um die Entstehung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu vermeiden. Ihrer Ansicht nach muss die Prävention bereits im Kindesalter […]
Mehr erfahren zu: "Herzgesundheit für alle: Kostenfreie Beratung bei der Freiburger Tafel" Herzgesundheit für alle: Kostenfreie Beratung bei der Freiburger Tafel Das Universitätsklinikum Freiburg bietet gemeinsam mit der Freiburger Tafel einen niederschwelligen Zugang zu medizinischer Beratung an.
Mehr erfahren zu: "Anstieg des Insulinspiegels nach Mahlzeiten: Doch nicht so schlecht?" Anstieg des Insulinspiegels nach Mahlzeiten: Doch nicht so schlecht? US-Forscher liefern mit einer neuen Untersuchung wichtige Informationen über den Zusammenhang zwischen dem Insulinspiegel nach dem Essen und der langfristigen Herz- und Stoffwechselgesundheit.
Mehr erfahren zu: "Herzmedizin fürs Ohr: Herzstiftung startet Podcast-Reihe" Herzmedizin fürs Ohr: Herzstiftung startet Podcast-Reihe Die Deutsche Herzstiftung startet zum Weltherztag mit ihrer eigenen Podcast-Produktion unter dem Titel „imPULS – Wissen für Ihre Gesundheit“. Damit wird das breite Informationsangebot der Stiftung um ein besonderes Audioformat […]
Mehr erfahren zu: "Ehe könnte vor tödlichen Herzerkrankungen und Schlaganfällen schützen" Ehe könnte vor tödlichen Herzerkrankungen und Schlaganfällen schützen Wissenschaftler schlagen vor, den Familienstand künftig als neuen Risikofaktor für Herzerkrankungen und Schlaganfälle aufzuführen. Sogar die Überlebenschancen nach solchen Erkrankungen sollen vom Beziehungs- und Familienstatus der Patienten abhängen.