Mehr erfahren zu: "Im Mausmodell: Körperliche Aktivität fördert die Neubildung gealterter Herzmuskelzellen" Im Mausmodell: Körperliche Aktivität fördert die Neubildung gealterter Herzmuskelzellen
Mehr erfahren zu: "Gene in Frauen- und Männerherzen reagieren unterschiedlich auf Herzklappenfehler" Gene in Frauen- und Männerherzen reagieren unterschiedlich auf Herzklappenfehler Wenn eine Aortenklappenstenose vorliegt, sind bei Männern andere Gene aktiv als bei Frauen. Das konnten Wissenschaftler des Deutschen Zentrums für Herz-Kreislauf-Forschung (DZHK) an der Charité – Universitätsmedizin Berlin erstmals zeigen.
Mehr erfahren zu: "DZHK an internationalem Projekt zur Herzregeneration beteiligt" DZHK an internationalem Projekt zur Herzregeneration beteiligt Zwölf europäische Partner haben sich zusammengeschlossen, um eine der größten Herausforderungen der Herzmedizin anzugehen: die Regeneration von untergegangenen Herzmuskelzellen. Die Partner erhalten für das Projekt REANIMA 8 Mio. Euro aus […]