Mehr erfahren zu: "Hirn-Computer-Schnittstelle für Patient mit Querschnittslähmung" Hirn-Computer-Schnittstelle für Patient mit Querschnittslähmung Ein Team des Universitätsklinikums der Technischen Universität München implantierte erstmals in Europa eine Hirn-Computer-Schnittstelle bei einem Patienten mit Querschnittslähmung. Ziel der Forschung ist, Bewegungsabsichten direkt aus Hirnsignalen zu decodieren und […]
Mehr erfahren zu: "Wie Gedanken Prothesen zum Leben erwecken" Wie Gedanken Prothesen zum Leben erwecken Welche Fehler bei der Kommunikation zwischen Gehirn und robotischer Prothese auftreten können und welche besonders ins Gewicht fallen, haben Forschende mittels Virtual Reality untersucht.