Zum Inhalt springen
Biermann Medizin
Profil: Anmeldung
  • Startseite
  • Fachbereiche

    • Allgemeinmedizin
    • Anästhesiologie & Intensivmedizin
    • Dermatologie & Allergologie
    • Diabetologie & Endokrinologie
    • Gastroenterologie
    • Gynäkologie
    • Hals-Nasen-Ohren
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Labormedizin
    • Nephrologie
    • Neurologie & Psychiatrie
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • Orthopädie / Unfallchirurgie
    • Pneumologie
    • Schmerztherapie
    • Urologie
    • Veterinärmedizin
  • Veranstaltungskalender

    • alle Veranstaltungen
    • Allgemeinmedizin
    • Anästhesiologie & Intensivmedizin
    • Dermatologie & Allergologie
    • Diabetologie & Endokrinologie
    • Gastroenterologie
    • Gynäkologie
    • Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Labormedizin
    • Nephrologie
    • Neurologie & Psychiatrie
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • Orthopädie & Unfallchirurgie
    • Pneumologie
    • Urologie
  • Mediadaten

    • Printmedien
    • Digitale Medien
    • Sonderformate und Technische Vorgaben
    • Mediadaten AGB

HIV

Mehr erfahren zu: "Verschreibungspflichtige Opioide erhöhen das Risiko einer Lungenentzündung"

Verschreibungspflichtige Opioide erhöhen das Risiko einer Lungenentzündung

Die Einnahme von verschriebenen Opioiden erhöht das Risiko einer Lungenentzündung bei Menschen mit und ohne HIV, so eine neue Studie unter der Leitung von Wissenschaftlern aus Yale.

Mehr erfahren zu: "DGTI: Molekulare Tests und neue Verfahren machen Blutprodukte immer sicherer"

DGTI: Molekulare Tests und neue Verfahren machen Blutprodukte immer sicherer

Blutspenden können Leben retten. Mit einer Transfusion ist aber auch die potenzielle Gefahr der Übertragung von Krankheitserregern verbunden. Um dieses Risiko so gering wie möglich zu halten, werden Blutprodukte auf […]

Mehr erfahren zu: "UDE/UK Essen: DFG fördert Forschung zu chronischen Infektionen"

UDE/UK Essen: DFG fördert Forschung zu chronischen Infektionen

Wie arbeiten Immunzellen bei der Bekämpfung von Virusinfektionen zusammen? Und was verändert sich, wenn diese chronisch sind?

Mehr erfahren zu: "Hepatitis C lässt sich bei HIV-positiven Männern eliminieren"

Hepatitis C lässt sich bei HIV-positiven Männern eliminieren

HIV-positive Männer, die Sex mit Männern haben, können sich über diesen Weg mit Hepatitis C infizieren. Eine Kombination von hochwirksamen Hepatitis-C-Medikamenten und Verhaltensintervention kann die Viruserkrankung in dieser Risikogruppe eliminieren. […]

Mehr erfahren zu: "Pneumokokken-Pneumonie und HIV: Kein ungünstigerer Verlauf als bei Nichtinfizierten"

Pneumokokken-Pneumonie und HIV: Kein ungünstigerer Verlauf als bei Nichtinfizierten

Eine Pneumokokken-Pneumonie, die einer stationären Behandlung bedarf, verläuft einer neuen Studie zufolge bei immunkompromittierten HIV-Infizierten mit >350 CD4+-T-Zellen/mm3 nicht schwerer und bringt keine schlechtere Prognose mit sich als bei Patienten […]

  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • Unternehmen
    • Wir über uns
    • Team
    • Die Geschichte
    • Karriere
  • Mediadaten
    • Printmedien
    • Digitale Medien
    • Sonderwerbeformen
    • Mediadaten AGB
  • Services
    • Kontakt
    • E-Paper
    • Newsletter
    • LinkedIn
  • Rechtliche Informationen
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutzhinweise
    • Hilfe/Kontakt
© Copyright 1984 - 2025, Biermann Verlag GmbH