Mehr erfahren zu: "Millionenförderung: Forschungsprojekt entwickelt Hörscreening für Menschen mit geistiger Behinderung" Millionenförderung: Forschungsprojekt entwickelt Hörscreening für Menschen mit geistiger Behinderung Ein Team um Prof. Katrin Neumann von der Universität Münster erhält vom Gemeinsamen Bundesausschuss 1,7 Millionen Euro für das Projekt „HörGeist“. Die Forschenden widmen sich unentdeckten und unzureichend versorgten Hörstörungen […]
Mehr erfahren zu: "Der Mini-Audio-Test: Zuverlässiges Hörscreening auch durch Allgemeinmediziner" Der Mini-Audio-Test: Zuverlässiges Hörscreening auch durch Allgemeinmediziner In Deutschland leiden etwa 15 Mio. Menschen an einer Schwerhörigkeit bzw. einem Hörverlust, doch lediglich 16 % der Betroffenen tragen Hörgeräte. Ein Hörscreening kann Begleiterkrankungen positiv beeinflussen.