Mehr erfahren zu: "Universitätsmedizin Göttingen gründet neues Zentrum für seltene Hörstörungen" Universitätsmedizin Göttingen gründet neues Zentrum für seltene Hörstörungen Durch das Zentrum für seltene Hörstörungen an der Universitätsmedizin Göttingen (UMG) sollen neue Behandlungs- und Forschungsinfrastrukturen für Hörstörungen innerhalb der UMG zu etabliert und die Patientenversorgung verbessert werden.
Mehr erfahren zu: "Neue Erkenntnisse über die Schallkodierung beim Hören" Neue Erkenntnisse über die Schallkodierung beim Hören Sinnes- und Nervenzellen im Ohr kommunizieren über Botenstoffe. Göttinger Forschende haben neue Details zu diesem Prozess, der die Freisetzung der Botenstoffe und so die Weiterleitung der Schallinformation reguliert, aufgedeckt.