Mehr erfahren zu: "Vaginale Östrogentabletten: kein erhöhtes Risiko für erneute Schlaganfälle" Weiterlesen nach Anmeldung Vaginale Östrogentabletten: kein erhöhtes Risiko für erneute Schlaganfälle Die Anwendung vaginaler Östrogentabletten nach der Menopause ist laut einer dänischen Studie bei Frauen, die zuvor einen Schlaganfall erlitten, nicht mit einem erhöhten Risiko für erneute Schlaganfälle assoziiert.
Mehr erfahren zu: "Arzneimittel auf der Haut von Menschen können Haustiere krank machen" Arzneimittel auf der Haut von Menschen können Haustiere krank machen Anlässlich des internationalen Haustiertages am 11. April warnt das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) vor einer versehentlichen Übertragung hormonhaltiger Arzneimittel von Menschen auf Haustiere.
Mehr erfahren zu: "Probiotische Bakterien können die Darmhormone regulieren" Weiterlesen nach Anmeldung Probiotische Bakterien können die Darmhormone regulieren Zwei probiotische Bakterien, die im Handel als orale Nahrungsergänzungsmittel erhältlich sind, können die menschliche Gesundheit fördern, indem sie die Gentranskription und Hormonausschüttung im Darm steigern, so eine neue US-Studie.
Mehr erfahren zu: "Hormonersatztherapie: Deutsche Menopause Gesellschaft empfiehlt individuelle Aufklärung und Beratung" Hormonersatztherapie: Deutsche Menopause Gesellschaft empfiehlt individuelle Aufklärung und Beratung Anlässlich des Weltmenopausetags erläutert die Präsidentin der Deutschen Menopause Gesellschaft (DMG), warum die Erhebung des Hormonstatus im Rahmen einer bioidentischen Hormonersatztherapie (HRT) in vielen Fällen nicht zielführend ist.
Mehr erfahren zu: "„Die Pille“ schützt vor Rheuma" „Die Pille“ schützt vor Rheuma Die Antibabypille kann einer schwedischen Studie zufolge das Risiko für Rheumatoide Arthritis (RA) verringern, während ein Hormonersatztherapie während der Menopause das spätere Risiko erhöhen kann.