Mehr erfahren zu: "„Mini-Dec“: Neue Hoffnung für verletzte Hornhäute" „Mini-Dec“: Neue Hoffnung für verletzte Hornhäute Ein noch in der Entwicklung befindliches Medikament, basierend auf dem Protein Decorin, könnte Menschen mit Hornhautvernarbungen das Augenlicht zurückgeben.
Mehr erfahren zu: "CALEC: Neuartige Stammzelltherapie repariert irreversible Hornhautschäden" CALEC: Neuartige Stammzelltherapie repariert irreversible Hornhautschäden Eine vom Massachusetts (Mass) Eye and Ear, Boston, USA, geleitete klinische Studie zu einer experimentellen Stammzellbehandlung bei Hornhautverletzungen erwies sich als durchführbar und sicher.
Mehr erfahren zu: "Förderung: Rund 1,5 Millionen Euro für die Augenforschung" Förderung: Rund 1,5 Millionen Euro für die Augenforschung Forschungsteams der Klinik für Augenheilkunde untersuchen Wege, um Transplantatabstoßungen zu verhindern, Kurzsichtigkeit zu bremsen und Hornhautverletzungen ohne Nähte zu heilen.
Mehr erfahren zu: "Ein neues adhäsives Gel verbindet sich mit der Augenoberfläche und kann Verletzungen ohne Operation reparieren" Ein neues adhäsives Gel verbindet sich mit der Augenoberfläche und kann Verletzungen ohne Operation reparieren Forscher haben ein Biomaterial für die Reparatur und Regeneration der Hornhaut entwickelt, das die Notwendigkeit von Hornhauttransplantationen umgehen könnte.