Mehr erfahren zu: "RSV-Hospitalisierungsrisiko bei Senioren: in Zusammenhang mit Alter und bestimmten Risikofaktoren" RSV-Hospitalisierungsrisiko bei Senioren: in Zusammenhang mit Alter und bestimmten Risikofaktoren Bei älteren Erwachsenen steigt die Hospitalisierungsrate aufgrund von Infektionen mit dem respiratorischen Synzytialvirus (RSV) mit zunehmendem Alter an.
Mehr erfahren zu: "COVID-19: Studie lässt langfristige Gesundheitsrisiken nach SARS-CoV-2-bedingter Hospitalisierung erkennen" COVID-19: Studie lässt langfristige Gesundheitsrisiken nach SARS-CoV-2-bedingter Hospitalisierung erkennen Eine landesweite Untersuchung aus Frankreich mit ehemals hospitalisierten COVID-19-Patienten bis zu zweieinhalb Jahre nach der Entlassung aus dem Krankenhaus immer noch einem erhöhten Mortalitätsrisiko ausgesetzt sind und mit höherer Wahrscheinlichkeit […]
Mehr erfahren zu: "Klinikeinweisung bei Senioren mit Schlafapnoe wahrscheinlicher" Klinikeinweisung bei Senioren mit Schlafapnoe wahrscheinlicher Kürzlich auf dem Kongress „SLEEP 2024“ präsentierte Studienergebnisse belegen, dass ältere Menschen mit Obstruktiver Schlafapnoe (OSA) ein erhöhtes Risiko für eine künftige Inanspruchnahme von Gesundheitseinrichtungen einschließlich Hospitalisierung haben.
Mehr erfahren zu: "Studie: Zusammensetzung des Darmmikrobioms steht mit Schutz vor infektionsbedingten Hospitalisierungen in Verbindung" Studie: Zusammensetzung des Darmmikrobioms steht mit Schutz vor infektionsbedingten Hospitalisierungen in Verbindung Eine Untersuchung an zwei großen europäischen Patientenkohorten hat ergeben, dass bei jedem Anstieg der Menge Butyrat-produzierender Bakterien im Darm um zehn Prozent das Risiko für eine infektionsbedingte Hospitalisierung um 14 […]
Mehr erfahren zu: "COVID-19-Therapie mit Molnupiravir: Keine verringerte Hospitalisierungsrate unter geimpften Hochrisikopatienten, aber raschere Genesung" COVID-19-Therapie mit Molnupiravir: Keine verringerte Hospitalisierungsrate unter geimpften Hochrisikopatienten, aber raschere Genesung Laut einer gerade veröffentlichten randomisierten kontrollierten Studie für die Verabreichung von Molnupiravir (in einer Dosis von 800 mg zweimal täglich für fünf Tage) nicht zu einer Reduktion von Krankenhauseinweisungen oder […]
Mehr erfahren zu: "Studie zeigt das Ausmaß persistierender Lungenschädigung nach Krankenhausaufenthalt wegen COVID-19" Studie zeigt das Ausmaß persistierender Lungenschädigung nach Krankenhausaufenthalt wegen COVID-19 In einer kürzlich veröffentlichten Studie haben deren Autoren versucht, den Prozentsatz der aus dem Krankenhaus entlassenen COVID-19-Patienten zu bestimmen, die an einer interstitiellen Lungenerkrankung leiden. Diese Patienten hatten bei Krankenhauseinweisung […]
Mehr erfahren zu: "SARS-CoV-2-Infektionen: „Massen-Testung“ mit einem Viertel weniger COVID-assoziierter Hospitalisierungen verbunden" SARS-CoV-2-Infektionen: „Massen-Testung“ mit einem Viertel weniger COVID-assoziierter Hospitalisierungen verbunden Das nach Angaben britischer Forschender allererste freiwillige „Massen-Testung“-Pilotprojekt für Personen ohne COVID-19-Symptome hat eine Reduzierung der Krankenhauseinweisungen im Zusammenhang mit COVID-19 um insgesamt 25 Prozent ergeben. Das berichtet die Arbeitsgruppe […]
Mehr erfahren zu: "Nach DAAs bei Hepatitis C: Geringere Wahrscheinlichkeit für Hospitalisierung im Allgemeinen" Nach DAAs bei Hepatitis C: Geringere Wahrscheinlichkeit für Hospitalisierung im Allgemeinen Laut neuen Forschungsergebnissen aus den USA müssen Patientinnen und Patienten mit chronischer Hepatitis C, die mit direkt wirkenden antiviralen Medikamenten (DAAs) behandelt werden, danach mit geringerer Wahrscheinlichkeit hospitalisiert oder aufgrund […]
Mehr erfahren zu: "Hospitalisierung und Tod: Studie belegt lang anhaltenden Schutz durch Vakzine bei COVID-19-Erkrankung" Hospitalisierung und Tod: Studie belegt lang anhaltenden Schutz durch Vakzine bei COVID-19-Erkrankung Laut einer neuen Studie der University of North Carolina (UNC) in Chapel Hill (USA) bietet eine Impfung lang anhaltenden Schutz vor den schlimmsten Folgen von COVID-19.