Mehr erfahren zu: "Hamburg: Zu wenige Jugendliche gegen HPV geimpft laut Barmer" Hamburg: Zu wenige Jugendliche gegen HPV geimpft laut Barmer Gegen die krebsauslösenden Humane Papillomviren (HPV) gibt es schon länger eine Impfempfehlung für Mädchen und Jungen. Dennoch haben in Hamburg vergleichsweise wenig Jugendliche die Spritzen bekommen, so die Krankenkasse Barmer.
Mehr erfahren zu: "HPV: Wissenslücken über die Assoziation zu Krebs" HPV: Wissenslücken über die Assoziation zu Krebs Einer aktuellen Studie zufolge weiß ein Drittel der US-Amerikaner nichts über den Zusammenhang zwischen dem Humanen Papillomvirus (HPV) und Krebs. Insbesondere die Assoziation zu Kopf-Hals-Krebs ist weitgehend unbekannt.
Mehr erfahren zu: "HPV-Infektion mit erhöhtem Risiko für Herzerkrankungen verbunden" HPV-Infektion mit erhöhtem Risiko für Herzerkrankungen verbunden Das humane Papillomvirus (HPV) verursacht nicht nur verschiedene Krebsarten, sondern scheint auch das Risiko für verschiedene Herzerkrankungen deutlich zu erhöhen. Dies geht aus einer Studie hervor, die auf dem Jahreskongress […]
Mehr erfahren zu: "Sieben gegen HPV: Medizinische Verbände sprechen sich für Impfung aus" Sieben gegen HPV: Medizinische Verbände sprechen sich für Impfung aus Anlässlich des HPV-Welt-Tages (HPV: Humane Papillomviren) am 4. März betonen sieben medizinische Organisationen gemeinsam die Chancen der HPV-Impfung. Diese biete eine wirksame Präventionsmaßnahme gegen HPV-assoziierte Krebsarten und Erkrankungen.
Mehr erfahren zu: "Auch über 18-Jährige können von der HPV-Impfung profitieren" Auch über 18-Jährige können von der HPV-Impfung profitieren Der beste Zeitpunkt für die Impfung gegen Humane Papillomaviren (HPV) ist ein Alter zwischen 9 und 14 Jahren. Doch auch Menschen über 18 Jahre, die noch keine HPV-Impfung hatten, können […]
Mehr erfahren zu: "Impfquote gegen HPV hinkt europäischen Zielen hinterher" Impfquote gegen HPV hinkt europäischen Zielen hinterher Von den im Jahr 2009 geborenen gesetzlich Versicherten im Alter von 14 Jahren sind 49,5 Prozent der Mädchen und 30,6 Prozent der Jungen vollständig gegen Humane Papillomviren (HPV) geimpft. Das […]
Mehr erfahren zu: "Ministerin Drese hebt hohe Bedeutung der HPV-Impfung hervor" Ministerin Drese hebt hohe Bedeutung der HPV-Impfung hervor Stefanie Drese, die Gesundheitsministerin von Mecklenburg-Vorpommern, appelliert an Eltern und Jugendliche, sich mit einer Impfung gegen das humane Papillomvirus (HPV) zu beschäftigen.
Mehr erfahren zu: "Der Landtag Mecklenburg-Vorpommern unterstützt eine Kampagne zur HPV-Impfung" Der Landtag Mecklenburg-Vorpommern unterstützt eine Kampagne zur HPV-Impfung Bei ihrer Schwerpunktkampagne zur HPV-Impfung wird die rot-rote Regierung in Mecklenburg-Vorpommern in diesem Jahr vom Landtag unterstützt. Damit soll die HPV-Impfquote insgesamt gesteigert werden.
Mehr erfahren zu: "Sterblichkeit beim Zervixkarzinom weltweit stabil oder rückläufig" Sterblichkeit beim Zervixkarzinom weltweit stabil oder rückläufig Die Last an Zervixkarzinomen korreliert einer aktuellen Studie zufolge mit der sozioökonomischen Entwicklung eines Landes. So verzeichnete die überwältigende Mehrheit der untersuchten Länder stabile oder rückläufige Trends bei den Inzidenz- […]
Mehr erfahren zu: "Nationale Krebspräventionswoche zur HPV-Impfung" Nationale Krebspräventionswoche zur HPV-Impfung Bereits seit 2006 gibt es eine Impfung, die vor HPV-Infektionen schützt. Die Deutsche Krebshilfe, das Deutsche Krebsforschungszentrum (DKFZ) und die Deutsche Krebsgesellschaft (DKG) nehmen die Nationale Krebspräventionswoche vom 13. bis […]