Mehr erfahren zu: "Antivirale Therapiemöglichkeit gegen kutane humane Papillomviren entdeckt" Antivirale Therapiemöglichkeit gegen kutane humane Papillomviren entdeckt Humane Papillomviren (HPVs) verursachen kutane und mukosale Infektionen, die mitunter zu malignen Erkrankungen führen können. Forschende haben nun eine vielversprechende neue Verbindung identifiziert, die kutane HPV-Typen hemmt.
Mehr erfahren zu: "HPV-Impfquote 15-jähriger Mädchen: Ende des dritten Quartals 2024 bei 49,5 Prozent" HPV-Impfquote 15-jähriger Mädchen: Ende des dritten Quartals 2024 bei 49,5 Prozent Einer aktuellen Auswertung des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WIdO) zufolge lag die Impfquote gegen Humane Papillom-Viren (HPV) bei AOK-Versicherten im dritten Quartal 2024 bei 15-jährigen Mädchen bundesweit bei nur 49,5 […]
Mehr erfahren zu: "HIV: Neue Leitlinien stellen Strategien zur Behandlung und Prävention vor" HIV: Neue Leitlinien stellen Strategien zur Behandlung und Prävention vor Die International Antiviral Society-USA (IAS-USA)* hat neue internationale Leitlinien für die Behandlung und Prävention von HIV veröffentlicht.
Mehr erfahren zu: "Neuer Impfstoff gegen Gebärmutterhalskrebs soll auch therapeutisch wirken" Neuer Impfstoff gegen Gebärmutterhalskrebs soll auch therapeutisch wirken Ein neuer Impfstoff gegen krebserregende Humane Papillomviren (HPV) soll vor allem in Entwicklungsländern dazu beitragen, die Rate an HPV-Impfungen zu steigern. Wissenschaftler am Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) haben dazu ein völlig […]
Mehr erfahren zu: "Wie Papillomviren das Immunsystem austricksen" Wie Papillomviren das Immunsystem austricksen Wissenschaftler vom Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) untersuchten die Immunantwort von Mäusen auf Papillomviren und fanden dabei einen bislang unbekannten Mechanismus mit dem die Erreger das Immunsystem überlisten.
Mehr erfahren zu: "Neuer Impfstoff gegen Gebärmutterhalskrebs" Neuer Impfstoff gegen Gebärmutterhalskrebs Ein neuer Impfstoff gegen krebserregende humane Papillomviren (HPV) soll vor allem in Ländern der Dritten Welt dazu beitragen, die Rate an HPV-Impfungen zu steigern. Am Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) haben Wissenschaftler […]