Zum Inhalt springen
Biermann Medizin
Profil: Anmeldung
  • Startseite
  • Fachbereiche

    • Allgemeinmedizin
    • Anästhesiologie & Intensivmedizin
    • Dermatologie & Allergologie
    • Diabetologie & Endokrinologie
    • Gastroenterologie
    • Gynäkologie
    • Hals-Nasen-Ohren
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Labormedizin
    • Nephrologie
    • Neurologie & Psychiatrie
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • Orthopädie / Unfallchirurgie
    • Pneumologie
    • Schmerztherapie
    • Urologie
    • Veterinärmedizin
  • Veranstaltungskalender

    • alle Veranstaltungen
    • Allgemeinmedizin
    • Anästhesiologie & Intensivmedizin
    • Dermatologie & Allergologie
    • Diabetologie & Endokrinologie
    • Gastroenterologie
    • Gynäkologie
    • Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Labormedizin
    • Nephrologie
    • Neurologie & Psychiatrie
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • Orthopädie & Unfallchirurgie
    • Pneumologie
    • Urologie
  • Mediadaten

    • Printmedien
    • Digitale Medien
    • Sonderformate und Technische Vorgaben
    • Mediadaten AGB

Hybrid-DRG

Mehr erfahren zu: "Abwertung der Hybrid-DRGs: BDA, BDC und BDI sehen Ambulantisierung gefährdet"

Abwertung der Hybrid-DRGs: BDA, BDC und BDI sehen Ambulantisierung gefährdet

Ärztinnen und Ärzte aus der Anästhesiologie, Chirurgie und Inneren Medizin haben sich auf dem 129. Deutschen Ärztetag in Leipzig mit einem gemeinsamen Antrag gegen die schrittweise Abwertung der Hybrid-DRGs auf […]

Mehr erfahren zu: "Sport-Traumatologen fordern Korrekturen und Neustart bei den Hybrid-DRG"

Sport-Traumatologen fordern Korrekturen und Neustart bei den Hybrid-DRG

Die Rolle sportlicher Aktivität für die Krankheitsprävention, etwa kardiovaskulär oder bei Tumorerkrankungen, ist Sport-Traumatologen zufolge unbestritten. Leider komme es dabei auch zu Verletzungen des Muskel- und Skelettsystems. Die fachgerechte Versorgung […]

Mehr erfahren zu: "Gelenkchirurgen fordern Korrekturen und Neustart bei Hybrid-DRG"

Gelenkchirurgen fordern Korrekturen und Neustart bei Hybrid-DRG

Arthroskopeure und Gelenkchirurgen haben deutschlandweit einen Neustart bei den Hybrid-DRG gefordert. Ein besonderes Problem stelle die Erstattung von fallindividuellen Implantaten und Transplantaten dar. Diese sind in den DRG pauschaliert, im […]

Mehr erfahren zu: "Ambulante Operationen bei Kindern: KVWL und HNO-Ärzte warnen vor Kollaps"

Ambulante Operationen bei Kindern: KVWL und HNO-Ärzte warnen vor Kollaps

Die Nachfrage steigt, das Angebot sinkt: Die Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL) und die Landesgruppe Westfalen des Berufsverbands der Hals-Nasen-Ohrenärzte (BV HNO) warnen eindringlich vor einem drohenden Versorgungsengpass in der ambulanten […]

Mehr erfahren zu: "BVASK: Standards für Patienten sinken künftig auf Minimal-Niveau"

BVASK: Standards für Patienten sinken künftig auf Minimal-Niveau

Die Hybrid-DRG sollen die Ambulantisierung voranbringen. Wie sich das auf die Qualität der Fußchirurgie bei den Patienten auswirken kann – darüber referiert Dr. Frank Schemmann auf dem 35. Jahreskongress des […]

Mehr erfahren zu: "„Die untere Grundverweildauer ist das Hauptproblem“"

„Die untere Grundverweildauer ist das Hauptproblem“

Prof. Maurice Stephan Michel hat bei seinem letzten Kongress als Generalsekretär der Deutschen Gesellschaft für Urologie (DGU) noch einmal gesundheitspolitische Akzente gesetzt – besonders, was die Krankenhausreform betrifft.

Mehr erfahren zu: "Hybrid-DRG: Anästhesisten schlagen Aufteilung über Dritte vor"

Hybrid-DRG: Anästhesisten schlagen Aufteilung über Dritte vor

Deutschlands niedergelassene Anästhesistinnen und Anästhesisten sprechen sich für eine Aufteilung der Hybridpauschalen über Dritte aus und lehnen einen direkten Geldfluss zwischen den Kooperationspartnern ab.

Mehr erfahren zu: "Wahlleistungen bei Hybrid-DRGs: Gemeinsame Rechtsauffassung von DKG und PKV"

Wahlleistungen bei Hybrid-DRGs: Gemeinsame Rechtsauffassung von DKG und PKV

Wahlleistungsvereinbarungen sind auch dann möglich, wenn diese im Rahmen der Leistungen nach spezieller sektorengleicher Vergütung, den sogenannten Hybrid-DRG, erbracht werden.

Mehr erfahren zu: "Abrechnung der Hybrid-DRG: SpiFa fordert einfache und pragmatische Lösungen"

Abrechnung der Hybrid-DRG: SpiFa fordert einfache und pragmatische Lösungen

Seit einem Monat ist die Rechtsverordnung in Kraft, mit welcher ausgewählte Leistungen sektorengleich vergütet werden sollen. Unklar ist indes immer noch, wie diese konkret abgerechnet werden können.

Mehr erfahren zu: "BDC kritisiert die Rechtsverordnung zu den Hybrid-DRG"

BDC kritisiert die Rechtsverordnung zu den Hybrid-DRG

Der Berufsverband der Deutschen Chirurgie (BDC) verweist darauf, dass die Abrechnung der seit 1. Januar 2024 geltenden Hybrid-DRG im ambulanten Bereich völlig unklar ist und rät niedergelassenen Chirurginnen und Chirurgen […]

  • Unternehmen
    • Wir über uns
    • Team
    • Die Geschichte
    • Karriere
  • Mediadaten
    • Printmedien
    • Digitale Medien
    • Sonderwerbeformen
    • Mediadaten AGB
  • Services
    • Kontakt
    • E-Paper
    • Newsletter
    • LinkedIn
  • Rechtliche Informationen
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutzhinweise
    • Hilfe/Kontakt
© Copyright 1984 - 2025, Biermann Verlag GmbH