Mehr erfahren zu: "Gezielte T-Zell-Aktivierung durch spezifische Allergenproteine bei Immuntherapie" Gezielte T-Zell-Aktivierung durch spezifische Allergenproteine bei Immuntherapie Am Beispiel der Kakerlakenallergie konnten Forschende aus den USA belegen: Für die Wirksamkeit einer Allergen-Immuntherapie ist weniger die Menge, sondern die gezielte Zusammensetzung relevanter Allergenkomponenten entscheidend.
Mehr erfahren zu: "Heuschnupfen: Hyposensibilisierung wird zu selten genutzt" Heuschnupfen: Hyposensibilisierung wird zu selten genutzt Behandelt werden bei Heuschnupfen meist nur die Symptome und selten die Ursachen: Nur drei bis vier Prozent der Allergie-Patienten nehmen eine Hyposensibilisierung in Anspruch, davon sind ein Drittel Kinder und […]
Mehr erfahren zu: "Viactiv setzt weiterhin Regressanträge gegen Allergologinnen und Allergologen durch" Viactiv setzt weiterhin Regressanträge gegen Allergologinnen und Allergologen durch Die Krankenkasse Viactiv hat ihre eigene Zusage aus dem letzten Jahr gebrochen und aktuell in Rheinland-Pfalz die Durchsetzung der Regressanträge gegen allergologisch tätige Ärztinnen und Ärzte betrieben. Ärzteverbände fordern eine […]
Mehr erfahren zu: "ELISA-Test zur Messung eines wichtigen Gräser-Allergens" ELISA-Test zur Messung eines wichtigen Gräser-Allergens Die Therapieoptionen bei Allergien nehmen zu. Zur Hyposensibilisierung Betroffener stehen verschiedene Therapieallergenprodukte zur Verfügung. Allerdings fehlt es an Standardmethoden, um den Wirkstoffgehalt der verfügbaren Produkte vergleichen zu können.
Mehr erfahren zu: "Bayerns Gesundheitsministerin warnt vor Allergieschocks nach Bienen- und Wespenstichen – Notfallset kann Leben retten" Bayerns Gesundheitsministerin warnt vor Allergieschocks nach Bienen- und Wespenstichen – Notfallset kann Leben retten Bayerns Gesundheitsministerin Melanie Huml warnt vor den Gefahren durch Bienen- und Wespenstiche.