Mehr erfahren zu: "Hirnmetastasen von NSCLC und Melanomen: Gleichzeitige Immuncheckpoint- und Strahlentherapie vielversprechend" Weiterlesen nach Anmeldung Hirnmetastasen von NSCLC und Melanomen: Gleichzeitige Immuncheckpoint- und Strahlentherapie vielversprechend BOSTON (Biermann) – Bei Hirnmetastasen (BrM) von NSCLC und Melanomen können laut einer neuen Studie eine gleichzeitige Strahlen-(RT) und Immuncheckpoint-Therapie (ICT) die Ansprechraten verbessern und lokale Rezidive verringern, verglichen mit […]
Mehr erfahren zu: "NEJM-Studie: Lichttherapie für Immunzellen hilft bei Nebenwirkungen von Immuncheckpoint-Inhibitoren" NEJM-Studie: Lichttherapie für Immunzellen hilft bei Nebenwirkungen von Immuncheckpoint-Inhibitoren Eine häufige Nebenwirkung von Krebs-Immuntherapien lässt sich vermutlich durch Lichtaktivierung von Immunzellen stoppen, wie Forscher des Universitätsklinikums Freiburg zeigen.
Mehr erfahren zu: "Mikrobiomtransfer wirksam bei Colitis durch Immuncheckpoint-Inhibitoren" Mikrobiomtransfer wirksam bei Colitis durch Immuncheckpoint-Inhibitoren Nach eigenen Angaben erstmals haben Mediziner vom University of Texas MD Anderson Cancer Center mittels eines Darmmikrobiom-Transfers Darmbakterien von gesunden Spendern zur erfolgreichen Behandlung von Patienten mit einer schweren, durch […]