Zum Inhalt springen
Biermann Medizin
Profil: Anmeldung
  • Startseite
  • Fachbereiche

    • Allgemeinmedizin
    • Anästhesiologie & Intensivmedizin
    • Dermatologie & Allergologie
    • Diabetologie & Endokrinologie
    • Gastroenterologie
    • Gynäkologie
    • Hals-Nasen-Ohren
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Labormedizin
    • Nephrologie
    • Neurologie & Psychiatrie
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • Orthopädie / Unfallchirurgie
    • Pneumologie
    • Schmerztherapie
    • Urologie
    • Veterinärmedizin
  • Veranstaltungskalender

    • alle Veranstaltungen
    • Allgemeinmedizin
    • Anästhesiologie & Intensivmedizin
    • Dermatologie & Allergologie
    • Diabetologie & Endokrinologie
    • Gastroenterologie
    • Gynäkologie
    • Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Labormedizin
    • Nephrologie
    • Neurologie & Psychiatrie
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • Orthopädie & Unfallchirurgie
    • Pneumologie
    • Urologie
  • Mediadaten

    • Printmedien
    • Digitale Medien
    • Sonderformate und Technische Vorgaben
    • Mediadaten AGB

Immunreaktion

Mehr erfahren zu: "Mit Bio-Navi fehlgeleitete Immunreaktionen in den Griff bekommen"

Mit Bio-Navi fehlgeleitete Immunreaktionen in den Griff bekommen

Ein Forscher von der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) entwickelt regulatorische CAR-T-Zellen gegen Leberentzündung, neurodegenerative Erkrankungen und Diabetes Typ 1.

Mehr erfahren zu: "Immunbedingte Erkrankungen des Auges: Von molekularen Mechanismen zu neuen Therapien?"

Immunbedingte Erkrankungen des Auges: Von molekularen Mechanismen zu neuen Therapien?

Eine neue Übersichtsarbeit zu immunbedingten Erkrankungen des Auges beleuchtet die verschiedenen Arten von Immunzellen, Entzündungsmediatoren und die damit verbundenen Signalwege, die an der Pathophysiologie beteiligt sind, um zu einem besseren […]

Mehr erfahren zu: "Beenden des Kampfmodus: Wie Kortison bei überschießenden Reaktionen des Immunsystems wirkt"

Beenden des Kampfmodus: Wie Kortison bei überschießenden Reaktionen des Immunsystems wirkt

Kortison-Präparate drosseln äußerst wirksam überschießende Immunreaktionen. Erstaunlich wenig war bisher allerdings darüber bekannt, wie genau sie das tun. Forschende haben den molekularen Wirkmechanismus jetzt näher aufgeklärt.

Mehr erfahren zu: "B-Zell-Reaktionen: Fortschritte im Verständnis von Morbus Crohn erzielt"

B-Zell-Reaktionen: Fortschritte im Verständnis von Morbus Crohn erzielt

Österreichische und britische Wissenschaftler haben bei Morbus-Crohn-Patienten Immunreaktionen festgestellt, die ihrer Meinung nach das Verständnis der Erkrankung auf eine neue Ebene bringen.

Mehr erfahren zu: "Antikörperantwort gegen neue SARS-CoV-2-Varianten: Virus-Erstkontakt prägt Immunreaktion auf spätere Varianten"

Antikörperantwort gegen neue SARS-CoV-2-Varianten: Virus-Erstkontakt prägt Immunreaktion auf spätere Varianten

Für das Immunsystem ist SARS-CoV-2 zwar kein Unbekannter mehr, doch stellen neue Virusvarianten nach wie vor eine Herausforderung dar. Nun ist untersucht worden, wie sich die Antikörperantwort gegen SARS-CoV-2 mit […]

Mehr erfahren zu: "Erdnüsse: Erfassung der allergischen Reaktionen in Echtzeit"

Erdnüsse: Erfassung der allergischen Reaktionen in Echtzeit

  • Unternehmen
    • Wir über uns
    • Team
    • Die Geschichte
    • Karriere
  • Mediadaten
    • Printmedien
    • Digitale Medien
    • Sonderwerbeformen
    • Mediadaten AGB
  • Services
    • Kontakt
    • E-Paper
    • Newsletter
    • LinkedIn
  • Rechtliche Informationen
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutzhinweise
    • Hilfe/Kontakt
© Copyright 1984 - 2025, Biermann Verlag GmbH