Mehr erfahren zu: "Immunzellen verfügen über einen Backup-Mechanismus" Immunzellen verfügen über einen Backup-Mechanismus Das Enzym TBK1 ist ein wichtiger Baustein des angeborenen Immunsystems, der vor allem bei der Abwehr von Viren eine Rolle spielt. Ist die Aktivität von TBK1 durch Mutationen gestört, zeigen […]
Mehr erfahren zu: "Scharfstoff aus Ingwer versetzt Immunzellen in erhöhte Alarmbereitschaft" Scharfstoff aus Ingwer versetzt Immunzellen in erhöhte Alarmbereitschaft Stimuliert Ingwer das Immunsystem? Im Laborversuch versetzten geringe Mengen eines Ingwerscharfstoffs weiße Blutkörperchen in erhöhte Alarmbereitschaft. Beteiligt ist ein Rezeptortyp für die Wahrnehmung von schmerzhaften Hitzereizen sowie das Schärfeempfinden.
Mehr erfahren zu: "Warum IgG4-assoziierte Erkrankungen so schwer zu erkennen sind" Warum IgG4-assoziierte Erkrankungen so schwer zu erkennen sind Leber, Gallenwege, Gefäße, Haut, Augen oder auch das zentrale Nervensystem: In nahezu jedem Organsystem des Körpers kann es zu Entzündungsreaktionen kommen, die mit einem erhöhten Spiegel des Antikörpers Immunglobulin G4 […]
Mehr erfahren zu: "Herz- und Lungenerkrankungen: Forschende wollen in chimären Mausmodellen Rolle der Organ- und Immunalterung aufklären" Herz- und Lungenerkrankungen: Forschende wollen in chimären Mausmodellen Rolle der Organ- und Immunalterung aufklären Kardiovaskuläre und pulmonale Erkrankungen sind eng miteinander verbunden. Jetzt wollen Forschende der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) die molekularen Mechanismen nachweisen und den Einfluss altersbedingter Veränderungen bei Herz, Lunge und Immunsystem […]
Mehr erfahren zu: "Chronische Infektionen mit Hepatitis B und D: Forscher veröffentlichen neues Behandlungsprinzip" Chronische Infektionen mit Hepatitis B und D: Forscher veröffentlichen neues Behandlungsprinzip Eine neue immunologische Behandlung gegen Hepatitis-B- und -D-Viren zeigt vielversprechende Ergebnisse in Tiermodellen. Die Ergebnisse der Therapie, die von Forschern des Karolinska Institutet in Schweden entwickelt wird, wurden gerade in […]
Mehr erfahren zu: "Angeborenes Immunsystem: Der letzte Schliff für die Bakterienabwehr" Angeborenes Immunsystem: Der letzte Schliff für die Bakterienabwehr
Mehr erfahren zu: "Immunantwort trotz Ruhezustand" Immunantwort trotz Ruhezustand Der schwarze Hautkrebs (Melanom) gehört zu den tödlichsten Hautkrebsarten. Das körpereigene Immunsystem kann Melanomzellen erkennen und zerstören, allerdings ist die Immunantwort häufig zu schwach, um das Wachstum des Tumors aufzuhalten.
Mehr erfahren zu: "Bürstenzellen spielen wichtige Rolle als erste Verteidigungslinie des Immunsystems in den Atemwegen" Bürstenzellen spielen wichtige Rolle als erste Verteidigungslinie des Immunsystems in den Atemwegen Gelangen Bakterien in die Atemwege, können sie schwere Infektionen auslösen. Daher sollte ihre Vermehrung frühzeitig gestoppt werden. In den Atemwegen spielen dabei Bürstenzellen eine bedeutende Rolle. Wissenschaftler der Universität des […]
Mehr erfahren zu: "Plasmazytoide dendritische Zellen: Gefährliche Immunantwort bei Adipositas" Plasmazytoide dendritische Zellen: Gefährliche Immunantwort bei Adipositas In einer neuen Studie haben Forschende der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) die Auswirkungen einer hochkalorischen Ernährung auf das Immunsystem untersucht. Das Fazit: Bereits nach drei Wochen kann es zu krankhaften Veränderungen […]