Mehr erfahren zu: "Ursache für entzündliche Darmerkrankung XLP2 entdeckt" Ursache für entzündliche Darmerkrankung XLP2 entdeckt Forschende der Technischen Universität München (TUM) haben einen Mechanismus aufgedeckt, der bei der entzündlichen Darmerkrankung XLP2 ein problematisches Wechselspiel zwischen Darmbakterien und Zellen der Darmschleimhaut auslöst.
Mehr erfahren zu: "Magnesium: Essenziell für das Immunsystem, auch im Kampf gegen Krebs" Magnesium: Essenziell für das Immunsystem, auch im Kampf gegen Krebs Der Magnesiumspiegel im Blut spielt eine wichtige Rolle dabei, wie gut das Immunsystem Krankheitserreger oder Krebszellen bekämpfen kann. Forschende der Universität und des Universitätsspitals Basel berichten, dass T-Zellen ausreichend Magnesium […]
Mehr erfahren zu: "Spielt die Immunantwort eine Rolle für die Prognose bei einer Krebserkrankung?" Spielt die Immunantwort eine Rolle für die Prognose bei einer Krebserkrankung? Nicht nur im Bereich Kopf-Hals-Tumore wird dazu intensiv geforscht. Ein internationales Symposium in Essen Ende Januar stellt Ergebnisse vor.
Mehr erfahren zu: "Immunsystem verstehen: Heinrich-Wieland-Preis 2021 für Thomas Boehm" Immunsystem verstehen: Heinrich-Wieland-Preis 2021 für Thomas Boehm Der Immunologe Prof. Thomas Boehm hat unser Verständnis vom Immunsystem der Wirbeltiere grundlegend verändert. Dafür verlieh ihm die Boehringer Ingelheim Stiftung am 21. Oktober in München den mit 100.000 Euro […]
Mehr erfahren zu: "Immunsystem hält Darmflora im Gleichgewicht" Immunsystem hält Darmflora im Gleichgewicht Forschende des Departementes für BioMedical Research (DBMR) der Universität Bern, des Inselspitals, Universitätsspital Bern (Schweiz) und des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ) konnten in einer aktuellen Untersuchung zeigen, wie Antikörper im Darm […]
Mehr erfahren zu: "PSC: Therapie mit synthetischen Gallensäuren wirkt auch direkt auf das Immunsystem" PSC: Therapie mit synthetischen Gallensäuren wirkt auch direkt auf das Immunsystem Eine neue Studie zur Primär sklerosierenden Cholangitis (PSC) hat positive Wirkungen durch die Gabe synthetisch hergestellter Gallensäuren und Gallensäuren-Rezeptor-Agonisten ergeben.
Mehr erfahren zu: "Forschende zeigen, wie Vitamin A in die Immunzellen im Darm gelangt" Forschende zeigen, wie Vitamin A in die Immunzellen im Darm gelangt Immunologen und Genetiker am University of Texas (UT) Southwestern Medical Center (USA) haben herausgefunden, wie Vitamin A in die Immunzellen im Darm gelangt. Diese Erkenntnisse können zur Behandlung gastrointestinaler Erkrankungen […]
Mehr erfahren zu: "Manche Präbiotika können Immunzellen stimulieren" Manche Präbiotika können Immunzellen stimulieren Präbiotika werden häufig eingesetzt, um Lebensmittel ballaststoffreicher zu machen. Bestimmte Präbiotika zeigen neben diesen Eigenschaften auch immunstimulierende Effekte und könnten damit zur Entwicklung von „Functional Food“ beitragen.
Mehr erfahren zu: "SARS-CoV-2-Variante B.1.617 macht es dem Immunsystem schwer" SARS-CoV-2-Variante B.1.617 macht es dem Immunsystem schwer Eine Studie mit Zellkulturen zeigt, dass die Mutante weniger gut durch Antikörper gehemmt wird.