Mehr erfahren zu: "WCLC 2025: Steuerung der Immuntherapie beim Kleinzelligen Lungenkrebs im limitierten Stadium mithilfe zirkulierender Tumor-DNA"

WCLC 2025: Steuerung der Immuntherapie beim Kleinzelligen Lungenkrebs im limitierten Stadium mithilfe zirkulierender Tumor-DNA

Laut einer Arbeitsgruppe aus China lässt sich mit einem Monitoring zirkulierender Tumor-DNA (ctDNA) bei Patienten mit Kleinzelligem Lungenkrebs im limitierten Stadium (LS-SCLC) der Einsatz einer konsolidierenden Immuntherapie feiner einstellen und […]

Mehr erfahren zu: "Immuntherapie: Krebsbedingte Nervenschäden begünstigen Resistenz"
Weiterlesen nach Anmeldung

Immuntherapie: Krebsbedingte Nervenschäden begünstigen Resistenz

Tumorzellen können die Schutzhüllen von Nerven zerstören und dadurch Nervenschäden verursachen, die wiederum chronische Entzündungen auslösen. Laut einer neuen US-Studie kann das zu einer Erschöpfung des Immunsystems und schließlich zu […]

Mehr erfahren zu: "Immuntherapie bei Lungenkrebs: Hochdosierte Glukokortikoide gegen Lungenkrebssymptome schränken die Wirksamkeit ein"

Immuntherapie bei Lungenkrebs: Hochdosierte Glukokortikoide gegen Lungenkrebssymptome schränken die Wirksamkeit ein

Corticosteroide – häufig zur Linderung krebsassoziierter Symptome bei Patienten mit Nichtkleinzelligem Lungenkrebs gegeben, die eine Immuntherapie erhalten – sind laut einer neuen US-Studie der Hauptgrund für das Versagen bestimmter Immuntherapien.