Mehr erfahren zu: "Experten sehen große Chancen der Immuntherapie bei Darmkrebs" Weiterlesen nach Anmeldung Experten sehen große Chancen der Immuntherapie bei Darmkrebs Die Immuntherapie bei Krebs setzt auf die Mitarbeit körpereigener Zellen zur Abwehr von Krebszellen. Bei einigen Krebsarten – beispielsweise bei Lungenkrebs oder Melanomen – wurden mit der Immuntherapie in jüngster […]
Mehr erfahren zu: "Phase-II-Studie untersucht Kombinationstherapie bei Kopf-Hals-Krebs" Phase-II-Studie untersucht Kombinationstherapie bei Kopf-Hals-Krebs Erstmals wird in bundesweiter Phase-II-Studie die Wirksamkeit einer Kombination von Strahlen- und Immuntherapie bei metastasierten Kopf-Hals-Tumoren untersucht.
Mehr erfahren zu: "Immunantwort: Weiterer Schritt im Kampf gegen Lungenkrebs" Immunantwort: Weiterer Schritt im Kampf gegen Lungenkrebs Mehr als eine Million Menschen sterben jährlich weltweit an Lungenkrebs. Als neue Behandlungsmöglichkeit setzen Onkologen auf Immuntherapien. Diese nutzen das körpereigene Abwehrsystem und stimulieren Immunreaktionen, die das Wachstum von Krebszellen […]
Mehr erfahren zu: "Verborgene Hinweise im Krebsgewebe" Verborgene Hinweise im Krebsgewebe Wissenschaftler der ETH Zürich haben große Mengen an genetischen Krebsdaten analysiert und dabei bisher unerforschte molekulare Veränderungen gefunden. Diese könnten helfen, neue personalisierte Krebstherapien zu entwickeln.
Mehr erfahren zu: "Krebs: Immuntherapie gezielter einsetzen" Krebs: Immuntherapie gezielter einsetzen Immer häufiger bekämpfen Ärztinnen und Ärzte Tumore, indem sie das Abwehrsystem von Patienten stimulieren. Nun haben vom SNF unterstützte Forschende eine Methode entdeckt, mit denen sich die Erfolgschancen dieser Behandlung […]
Mehr erfahren zu: "Besser gerüstet im Kampf gegen Lungenkrebs" Weiterlesen nach Anmeldung Besser gerüstet im Kampf gegen Lungenkrebs Lungenkrebs ist die dritthäufigste Krebserkrankung in Deutschland, sowohl Männer wie auch Frauen erkranken daran. Doch Immuntherapien sind nur in 20 Prozent der Fälle erfolgreich.
Mehr erfahren zu: "Weltkrebstag am 4. Februar: Auf Immuntherapie liegen im Kampf gegen Krebs die größten Hoffnungen" Weltkrebstag am 4. Februar: Auf Immuntherapie liegen im Kampf gegen Krebs die größten Hoffnungen „Die Medizin ist wieder ein Stück besser geworden. Und wenn jeder Einzelne noch ein Stück besser wird und die Zusammenarbeit stimmt, kommen Mediziner, Wissenschaftler und Betroffene gemeinsam im Kampf gegen […]
Mehr erfahren zu: "Neue Biomarker sagen Erfolg von Immuntherapie gegen Krebs voraus" Neue Biomarker sagen Erfolg von Immuntherapie gegen Krebs voraus Ob Krebspatienten auf eine Immuntherapie positiv ansprechen werden, lässt sich bereits im Voraus im Blut nachweisen. Forschende der Universität Zürich haben entsprechende Biomarker identifiziert. Patienten, bei denen die Therapie nicht […]