Mehr erfahren zu: "Falsche Angaben unter sozialem Druck: Warum Umfragen zu Impfquoten danebenliegen können" Falsche Angaben unter sozialem Druck: Warum Umfragen zu Impfquoten danebenliegen können Eine experimentelle Methodenstudie der Technischen Universität Chemnitz und der Universität Konstanz deutet auf eine Überschätzung der COVID-19-Impfquote in Bevölkerungsumfragen hin.
Mehr erfahren zu: "Spahn fordert bessere Zusammenarbeit bei der Masernimpfung" Spahn fordert bessere Zusammenarbeit bei der Masernimpfung Trotz schärferer Gesetze werden weiter zu wenige Kinder gegen Masern geimpft. Das geht aus den neuen Impfquoten für Schulanfänger hervor, die das Robert Koch-Institut (RKI) anlässlich der Europäischen Impfwoche vorgelegt […]