Mehr erfahren zu: "Neue Impfstoff-Formulierung schützt neugeborene Mäuse vor dem Respiratorischen Synzytial-Virus" Neue Impfstoff-Formulierung schützt neugeborene Mäuse vor dem Respiratorischen Synzytial-Virus Infektionen mit dem Respiratorischen Synzytial-Virus (RSV) stellen die weltweit häufigste Todesursache bei Kindern unter fünf Jahren dar. US-Forscher haben nun an neugeborenen Mäusen erfolgreich eine neue Impfstoffformulierung getestet, die in […]
Mehr erfahren zu: "Tuberkulose-Impfstoff-Kandidat VPM1002: Sicherheit in Studie bei HIV- und nicht-HIV-exponierten Neugeborenen nachgewiesen" Tuberkulose-Impfstoff-Kandidat VPM1002: Sicherheit in Studie bei HIV- und nicht-HIV-exponierten Neugeborenen nachgewiesen Keine andere Infektionskrankheit tötete bislang mehr Menschen als Tuberkulose. Derzeit ist nur ein einziger Impfstoff verfügbar, um schwere Verläufe zu verhindern: Bacillus Calmette Guérin (BCG). Er ist allerdings nicht gegen […]
Mehr erfahren zu: "Studie: Neu entwickelter COVID-19-Impfstoff aus Österreich könnte vor Omikron und anderen Varianten schützen" Studie: Neu entwickelter COVID-19-Impfstoff aus Österreich könnte vor Omikron und anderen Varianten schützen Ein an der Medizinischen Universität (MedUni) Wien (Österreich) entwickelter Impfstoff gegen SARS-CoV-2 zeigt in präklinischen Daten, dass er gegen alle bisher bekannten Varianten des Virus, inklusive Omikron, wirken kann – […]
Mehr erfahren zu: "Studie: Eingeschränkte Wirksamkeit von COVID-19 Impfstoffen gegen Omikron nachgewiesen" Studie: Eingeschränkte Wirksamkeit von COVID-19 Impfstoffen gegen Omikron nachgewiesen Für Zweifach-Geimpfte und Genesene, die an den bisherigen SARS-CoV-2 Varianten erkrankt waren, besteht laut einer aktuellen Studie aus Österreich praktisch kein Schutz vor einer Infektion mit der derzeit kursierenden Omikron-Variante […]
Mehr erfahren zu: "Infektionserreger bietet Schutz vor Leberkrebs" Infektionserreger bietet Schutz vor Leberkrebs Eine neue Studie an einem präklinischen Mausmodell zeigt, dass ein Impfstoff auf Basis des stark abgeschwächten Infektionserregers Listeria monocytogenes sicher und wirksam bei Leberfibrose und Leberkrebs ist.
Mehr erfahren zu: "Studien: COVID-19-Impfstoffe triggern keine Autoantikörper" Studien: COVID-19-Impfstoffe triggern keine Autoantikörper Forschende der Universitätsmedizin Magdeburg haben versucht herauszufinden, ob sich die Stärke der Immunantwort nach verschiedenen COVID-19-Impfstoff-Kombinationen unterscheidet und ob diese Impfungen das Immunsystem so umprogrammieren, dass es zu einer Reaktion […]
Mehr erfahren zu: "Atemwegsinfektionen: Neuartiger Impfstoff nutzt Herpesvirus als Helfer" Atemwegsinfektionen: Neuartiger Impfstoff nutzt Herpesvirus als Helfer Ein Forschungsteam des Helmholtz-Zentrums für Infektionsforschung (HZI) in Braunschweig entwickelt einen neuartigen Impfstoff gegen Corona- und Grippeviren auf Basis des Zytomegalievirus.
Mehr erfahren zu: "Antikörperspiegel nach COVID-19-Impfungen mit mRNA-Vakzin: Zuvor Infizierte haben einen Vorteil" Antikörperspiegel nach COVID-19-Impfungen mit mRNA-Vakzin: Zuvor Infizierte haben einen Vorteil Forschende von Johns Hopkins Medicine (USA) haben in einer aktuellen Studie dargestellt, dass die Antikörperspiegel gegen SARS-CoV-2 bei Menschen, die mit dem Virus infiziert wurden und sich dann 2-mal mit […]
Mehr erfahren zu: "Eigenentwickelter Impfstoff gegen SARS-CoV-2 speziell für Krebserkrankte und Immungeschwächte geht in Phase-II-Prüfung" Eigenentwickelter Impfstoff gegen SARS-CoV-2 speziell für Krebserkrankte und Immungeschwächte geht in Phase-II-Prüfung Im Juni dieses Jahres startete am Universitätsklinikum Tübingen unter Leitung von Prof. Juliane Walz in der Klinischen Kooperationseinheit (KKE) Translationale Immunologie der Medizinischen Klinik die klinische Erprobung des eigenentwickelten Impfstoffes […]