Mehr erfahren zu: "Größte deutsche Impfstudie: Mögliche Ursache für Durchbruchinfektionen" Größte deutsche Impfstudie: Mögliche Ursache für Durchbruchinfektionen Die Impfung gegen das SARS-CoV-2-Virus schützt vor COVID-19. Wie gut, hängt aber von der Stärke der Antikörperantwort ab, die der Körper gegen das Virus entwickelt – und das ist von […]
Mehr erfahren zu: "Neue Erkenntnisse zur Rolle von Antikoagulanzien bei Thrombose nach SARS-CoV-2-Impfung" Neue Erkenntnisse zur Rolle von Antikoagulanzien bei Thrombose nach SARS-CoV-2-Impfung Ein Tübinger Forschungsteam untersucht die Eignung von Antikoagulanzien bei Patienten, die nach der Impfung gegen SARS-CoV-2 eine Thrombose an ungewöhnlichen Stellen entwickeln. Mithilfe der Studienergebnisse hoffen die Wissenschaftler, neue Ansätze […]
Mehr erfahren zu: "Studie: Gefühl sozialer Isolation hat Einfluss auf die Antikörperantwort nach COVID-19-Impfung" Studie: Gefühl sozialer Isolation hat Einfluss auf die Antikörperantwort nach COVID-19-Impfung Eine Studie aus Irland zeigt, dass ein geringer sozialer Zusammenhalt im näheren Umfeld und sozialer Stress Faktoren für ein vermindertes Ansprechen auf die Impfung ist.
Mehr erfahren zu: "US-Studie: Plädoyer für hohe Grippeimpfraten in häuslichen Pflegediensten" US-Studie: Plädoyer für hohe Grippeimpfraten in häuslichen Pflegediensten Die Ergebnisse einer neuen Studie deuten darauf hin, dass steigende Influenza-Impfquoten unter Mitarbeitern der häuslichen Krankenpflege (HHC) die Krankenhauseinweisungen im Zusammenhang mit schweren Atemwegsinfektionen bei zuhause versorgten Patienten reduzieren können.
Mehr erfahren zu: "COVID-19-Impfung bei Lebertransplantierten: Weniger robuste Immunantwort als bei Gesunden" COVID-19-Impfung bei Lebertransplantierten: Weniger robuste Immunantwort als bei Gesunden In einer neuen Studie haben deren Autoren nach eigenen Angaben erstmals den Langzeitschutz vor COVID-19 untersucht, den der mRNA-Impfstoff BNT162b2 bei Patienten nach einer Lebertransplantation bietet.
Mehr erfahren zu: "Neue Daten: Leberschäden nach COVID-19-Impfung sind seltener als nach Grippeimpfung" Neue Daten: Leberschäden nach COVID-19-Impfung sind seltener als nach Grippeimpfung Eine Studie unter Verwendung elektronischer Krankenakten der Indiana University Health (USA) hat ergeben, dass nur ein kleiner Prozentsatz der Personen, die gegen COVID-19 geimpft werden, Leberschäden erleidet.
Mehr erfahren zu: "Umfrageergebnisse: Wer will sich warum nicht impfen lassen? " Umfrageergebnisse: Wer will sich warum nicht impfen lassen? Die Ergebnisse einer Umfrage des Institutes Arbeit und Technik deuten unter anderem darauf hin, dass Personen, die sich gegen eine COVID-19 Impfung entscheiden, auch andere Schutzmaßnahmen gegen COVID-19 als weniger […]
Mehr erfahren zu: "COVID-19: Forschende empfehlen nach Metaanalyse zusätzliche Impfdosen für Immungeschwächte" COVID-19: Forschende empfehlen nach Metaanalyse zusätzliche Impfdosen für Immungeschwächte Eine Arbeitsgruppe aus Singapur empfiehlt immungeschwächten Patientinnen und Patienten – insbesondere nach einer Organtransplantation –, die am wenigsten dazu in der Lage sind, Antikörper zur Bekämpfung von SARS-CoV-2 zu produzieren, […]
Mehr erfahren zu: "Studie: Eingeschränkte Wirksamkeit von COVID-19 Impfstoffen gegen Omikron nachgewiesen" Studie: Eingeschränkte Wirksamkeit von COVID-19 Impfstoffen gegen Omikron nachgewiesen Für Zweifach-Geimpfte und Genesene, die an den bisherigen SARS-CoV-2 Varianten erkrankt waren, besteht laut einer aktuellen Studie aus Österreich praktisch kein Schutz vor einer Infektion mit der derzeit kursierenden Omikron-Variante […]