Zum Inhalt springen
Biermann Medizin
Profil: Anmeldung
  • Startseite
  • Fachbereiche

    • Allgemeinmedizin
    • Anästhesiologie & Intensivmedizin
    • Dermatologie & Allergologie
    • Diabetologie & Endokrinologie
    • Gastroenterologie
    • Gynäkologie
    • Hals-Nasen-Ohren
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Labormedizin
    • Nephrologie
    • Neurologie & Psychiatrie
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • Orthopädie / Unfallchirurgie
    • Pneumologie
    • Schmerztherapie
    • Urologie
    • Veterinärmedizin
  • Veranstaltungskalender

    • alle Veranstaltungen
    • Allgemeinmedizin
    • Anästhesiologie & Intensivmedizin
    • Dermatologie & Allergologie
    • Diabetologie & Endokrinologie
    • Gastroenterologie
    • Gynäkologie
    • Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Labormedizin
    • Nephrologie
    • Neurologie & Psychiatrie
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • Orthopädie & Unfallchirurgie
    • Pneumologie
    • Urologie
  • Mediadaten

    • Printmedien
    • Digitale Medien
    • Sonderformate und Technische Vorgaben
    • Mediadaten AGB

Impfung

Mehr erfahren zu: "Studie: Gefühl sozialer Isolation hat Einfluss auf die Antikörperantwort nach COVID-19-Impfung"

Studie: Gefühl sozialer Isolation hat Einfluss auf die Antikörperantwort nach COVID-19-Impfung

Eine Studie aus Irland zeigt, dass ein geringer sozialer Zusammenhalt im näheren Umfeld und sozialer Stress Faktoren für ein vermindertes Ansprechen auf die Impfung ist.

Mehr erfahren zu: "US-Studie: Plädoyer für hohe Grippeimpfraten in häuslichen Pflegediensten"

US-Studie: Plädoyer für hohe Grippeimpfraten in häuslichen Pflegediensten

Die Ergebnisse einer neuen Studie deuten darauf hin, dass steigende Influenza-Impfquoten unter Mitarbeitern der häuslichen Krankenpflege (HHC) die Krankenhauseinweisungen im Zusammenhang mit schweren Atemwegsinfektionen bei zuhause versorgten Patienten reduzieren können.

Mehr erfahren zu: "COVID-19-Impfung bei Lebertransplantierten: Weniger robuste Immunantwort als bei Gesunden"

COVID-19-Impfung bei Lebertransplantierten: Weniger robuste Immunantwort als bei Gesunden

In einer neuen Studie haben deren Autoren nach eigenen Angaben erstmals den Langzeitschutz vor COVID-19 untersucht, den der mRNA-Impfstoff BNT162b2 bei Patienten nach einer Lebertransplantation bietet.

Mehr erfahren zu: "Neue Daten: Leberschäden nach COVID-19-Impfung sind seltener als nach Grippeimpfung"

Neue Daten: Leberschäden nach COVID-19-Impfung sind seltener als nach Grippeimpfung

Eine Studie unter Verwendung elektronischer Krankenakten der Indiana University Health (USA) hat ergeben, dass nur ein kleiner Prozentsatz der Personen, die gegen COVID-19 geimpft werden, Leberschäden erleidet.

Mehr erfahren zu: "Umfrageergebnisse: Wer will sich warum nicht impfen lassen? "

Umfrageergebnisse: Wer will sich warum nicht impfen lassen? 

Die Ergebnisse einer Umfrage des Institutes Arbeit und Technik deuten unter anderem darauf hin, dass Personen, die sich gegen eine COVID-19 Impfung entscheiden, auch andere Schutzmaßnahmen gegen COVID-19 als weniger […]

Mehr erfahren zu: "COVID-19: Forschende empfehlen nach Metaanalyse zusätzliche Impfdosen für Immungeschwächte"

COVID-19: Forschende empfehlen nach Metaanalyse zusätzliche Impfdosen für Immungeschwächte

Eine Arbeitsgruppe aus Singapur empfiehlt immungeschwächten Patientinnen und Patienten – insbesondere nach einer Organtransplantation –, die am wenigsten dazu in der Lage sind, Antikörper zur Bekämpfung von SARS-CoV-2 zu produzieren, […]

Mehr erfahren zu: "Studie: Eingeschränkte Wirksamkeit von COVID-19 Impfstoffen gegen Omikron nachgewiesen"

Studie: Eingeschränkte Wirksamkeit von COVID-19 Impfstoffen gegen Omikron nachgewiesen

Für Zweifach-Geimpfte und Genesene, die an den bisherigen SARS-CoV-2 Varianten erkrankt waren, besteht laut einer aktuellen Studie aus Österreich praktisch kein Schutz vor einer Infektion mit der derzeit kursierenden Omikron-Variante […]

Mehr erfahren zu: "COVID-19-Impfung: Zweitimpfung mit BNT162b2 steigert Immunantwort effektiver als mit ChAdOx1 nCoV-19"

COVID-19-Impfung: Zweitimpfung mit BNT162b2 steigert Immunantwort effektiver als mit ChAdOx1 nCoV-19

Forschende der Universitätsmedizin Göttingen (UMG) haben die Reaktionen des Immunsystems auf unterschiedliche Kombinationen von Erst- und Zweitimpfungen gegen SARS-CoV-2 genauer untersucht. 

Mehr erfahren zu: "Zögern und Ablehnung von COVID-19-Impfungen: Kindheitstraumata könnten eine Rolle spielen"

Zögern und Ablehnung von COVID-19-Impfungen: Kindheitstraumata könnten eine Rolle spielen

Vernachlässigung, häusliche Gewalt oder Drogenmissbrauch in der Familie: Eine Zurückhaltung oder Ablehnung in Bezug auf eine Impfung gegen COVID-19 kann laut einer neuen Studie mit traumatischen Ereignissen in der Kindheit […]

  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • …
  • 9
  • Weiter
  • Unternehmen
    • Wir über uns
    • Team
    • Die Geschichte
    • Karriere
  • Mediadaten
    • Printmedien
    • Digitale Medien
    • Sonderwerbeformen
    • Mediadaten AGB
  • Services
    • Kontakt
    • E-Paper
    • Newsletter
    • LinkedIn
  • Rechtliche Informationen
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutzhinweise
    • Hilfe/Kontakt
© Copyright 1984 - 2025, Biermann Verlag GmbH