Zum Inhalt springen
Biermann Medizin
Profil: Anmeldung
  • Startseite
  • Fachbereiche

    • Allgemeinmedizin
    • Anästhesiologie & Intensivmedizin
    • Dermatologie & Allergologie
    • Diabetologie & Endokrinologie
    • Gastroenterologie
    • Gynäkologie
    • Hals-Nasen-Ohren
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Labormedizin
    • Nephrologie
    • Neurologie & Psychiatrie
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • Orthopädie / Unfallchirurgie
    • Pneumologie
    • Schmerztherapie
    • Urologie
    • Veterinärmedizin
  • Veranstaltungskalender

    • alle Veranstaltungen
    • Allgemeinmedizin
    • Anästhesiologie & Intensivmedizin
    • Dermatologie & Allergologie
    • Diabetologie & Endokrinologie
    • Gastroenterologie
    • Gynäkologie
    • Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Labormedizin
    • Nephrologie
    • Neurologie & Psychiatrie
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • Orthopädie & Unfallchirurgie
    • Pneumologie
    • Urologie
  • Mediadaten

    • Printmedien
    • Digitale Medien
    • Sonderformate und Technische Vorgaben
    • Mediadaten AGB

Implantat

Mehr erfahren zu: "Neuer Hemmstoff gegen hartnäckige bakterielle Biofilme"

Neuer Hemmstoff gegen hartnäckige bakterielle Biofilme

Saarländische Forscher haben ein neues kleines Molekül entwickelt, das die Bildung gefährlicher Biofilme unterdrückt und sich oral verabreichen lässt.

Mehr erfahren zu: "Antibiotikaprophylaxe bei Verdacht auf Knochen- oder Gelenksinfektion sinnvoll"

Antibiotikaprophylaxe bei Verdacht auf Knochen- oder Gelenksinfektion sinnvoll

Bei Verdacht auf orthopädische Infektionen spricht nichts gegen eine Antibiotikaprophylaxe innerhalb von 60 Minuten vor der OP, wie eine aktuelle Studie bestätigt. Die Diagnostik wird dadurch nicht beeinflusst.

Mehr erfahren zu: "Preis für Studie zur Freisetzung von Nanopartikeln aus Hüftprothesen"
Weiterlesen nach Anmeldung

Preis für Studie zur Freisetzung von Nanopartikeln aus Hüftprothesen

Jutta Tentschert und Andreas Luch vom Bundesinstitut für Risikobewertung haben erforscht, wie sich Metallteilchen aus Hüftprothesen in menschlichem Gewebe ausbreiten und dafür eine Auszeichnung der Deutschen Gesellschaft für Endoprothetik und […]

Mehr erfahren zu: "Bakterielle Biofilme detektieren und bekämpfen"

Bakterielle Biofilme detektieren und bekämpfen

Neuer Therapie-Ansatz: Forscher haben ein Molekül hergestellt, das Pseudomonas aeruginosa daran hindert, Biofilme zu bilden. Außerdem können Infektionen im Körper sichtbar gemacht werden.

Mehr erfahren zu: "Künstliches Kniegelenk: Erwartungen abklären – Risiken abwägen"

Künstliches Kniegelenk: Erwartungen abklären – Risiken abwägen

Bis zu 20 Prozent der Patienten sind mit ihrer Knie-Prothese nicht zufrieden1. Die Deutsche Gesellschaft für Endoprothetik e. V. (AE) fordert eine bessere Aufklärung der Patienten vor der Entscheidung für […]

  • Zurück
  • 1
  • 2
  • Unternehmen
    • Wir über uns
    • Team
    • Die Geschichte
    • Karriere
  • Mediadaten
    • Printmedien
    • Digitale Medien
    • Sonderwerbeformen
    • Mediadaten AGB
  • Services
    • Kontakt
    • E-Paper
    • Newsletter
    • LinkedIn
  • Rechtliche Informationen
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutzhinweise
    • Hilfe/Kontakt
© Copyright 1984 - 2025, Biermann Verlag GmbH