Mehr erfahren zu: "Weniger Empathie: Infekte beeinflussen das soziale Mitgefühl" Weniger Empathie: Infekte beeinflussen das soziale Mitgefühl Wenn Menschen krank sind, empfinden sie weniger Empathie für andere als im gesunden Zustand. Das zeigt eine Studie der Ruhr-Universität Bochum und der Universität Duisburg-Essen.
Mehr erfahren zu: "Struktur eines zentralen Bestandteils des menschlichen Immunsystems aufgeklärt" Struktur eines zentralen Bestandteils des menschlichen Immunsystems aufgeklärt Ein internationales Team von Forschenden der LMU und des Helmholtz-Zentrums für Infektionsforschung hat die Struktur des ASC-Speck visualisiert, eines Bestandteils des NLRP3-Inflammasoms.
Mehr erfahren zu: "Das Immunsystem des Kindes zwischen Verteidigung und Toleranz" Das Immunsystem des Kindes zwischen Verteidigung und Toleranz Von Infektionen, Allergien und Autoimmunerkrankungen: Auf dem Kongress für Kinder- und Jugendmedizin 2023, der vom 21.-23. September in Hamburg stattfindet ist das Schwerpunktthema „Immunreaktionen“.