Zum Inhalt springen
Biermann Medizin
Profil: Anmeldung
  • Startseite
  • Fachbereiche

    • Allgemeinmedizin
    • Anästhesiologie & Intensivmedizin
    • Dermatologie & Allergologie
    • Diabetologie & Endokrinologie
    • Gastroenterologie
    • Gynäkologie
    • Hals-Nasen-Ohren
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Labormedizin
    • Nephrologie
    • Neurologie & Psychiatrie
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • Orthopädie / Unfallchirurgie
    • Pneumologie
    • Schmerztherapie
    • Urologie
    • Veterinärmedizin
  • Veranstaltungskalender

    • alle Veranstaltungen
    • Allgemeinmedizin
    • Anästhesiologie & Intensivmedizin
    • Dermatologie & Allergologie
    • Diabetologie & Endokrinologie
    • Gastroenterologie
    • Gynäkologie
    • Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Labormedizin
    • Nephrologie
    • Neurologie & Psychiatrie
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • Orthopädie & Unfallchirurgie
    • Pneumologie
    • Urologie
  • Mediadaten

    • Printmedien
    • Digitale Medien
    • Sonderformate und Technische Vorgaben
    • Mediadaten AGB

Infektionen

Mehr erfahren zu: "COVID-19: Impfung senkt Risiko für Kaiserschnitt und Bluthochdruck bei Schwangeren"

COVID-19: Impfung senkt Risiko für Kaiserschnitt und Bluthochdruck bei Schwangeren

Schwangere Frauen, die gegen COVID-19 geimpft sind, haben laut einer im „BMJ Global Health“ veröffentlichten Metaanalyse (PregCOV) ein geringeres Risiko für einen Kaiserschnitt oder Bluthochdruck.

Mehr erfahren zu: "Neue Biomarker ermöglichen personalisiertes Impf-Schema gegen saisonale Influenza"

Neue Biomarker ermöglichen personalisiertes Impf-Schema gegen saisonale Influenza

Die Wirksamkeit einer Influenza-Impfung variiert erheblich in Abhängigkeit vom Typ des verwendeten Vakzins und von Patientenmerkmalen. Dabei spielt die Wirtsimmunität eine große Rolle.

Mehr erfahren zu: "Schlüsselerkenntnisse über Plasmazellen des Knochenmarks und langanhaltende Immunität"

Schlüsselerkenntnisse über Plasmazellen des Knochenmarks und langanhaltende Immunität

Eine Studie von Forschenden des Deutschen Rheuma-Forschungszentrums Berlin, hat ein neue Erkenntnisse darüber gewonnen, wie Zytokine, insbesondere Interleukin 21 (IL-21), die lang anhaltende humorale Immunität nach einer Impfung beeinflussen. Dies […]

Mehr erfahren zu: "Toxoplasmose: Neuer Test diagnostiziert schnell Infektionen und reduziert falsch-positive Ergebnisse"

Toxoplasmose: Neuer Test diagnostiziert schnell Infektionen und reduziert falsch-positive Ergebnisse

Ein neuer Test, der Infektionen mit dem Parasiten Toxoplasma gondii nachweist, kann innerhalb von 30 Minuten Ergebnisse liefern. Das teilt die Universität von Chicago, USA, mit. Die Studie dazu wurde […]

Mehr erfahren zu: "Neuer Ansatz gegen Epstein-Barr-Virus und Folgeerkrankungen"

Neuer Ansatz gegen Epstein-Barr-Virus und Folgeerkrankungen

Das Epstein-Barr-Virus kann schwere Erkrankungen auslösen, darunter auch eine Reihe von Krebsarten. Die Hemmung eines bestimmten Stoffwechselweges in infizierten Zellen kann die latente Infektion – und damit Folgeerkrankungen – jedoch […]

Mehr erfahren zu: "Auf der Suche nach dem mikrobiellen Schatz"

Auf der Suche nach dem mikrobiellen Schatz

Forschende des Helmholtz-Instituts für Pharmazeutische Forschung Saarland (HIPS) entdecken neue Bakterienfamilie mit hohem pharmazeutischem Potenzial.

Mehr erfahren zu: "COVID-19: SARS-CoV-2 kann die Blut-Retina-Schranke durchdringen und das Sehvermögen schädigen"

COVID-19: SARS-CoV-2 kann die Blut-Retina-Schranke durchdringen und das Sehvermögen schädigen

Die Blut-Retina-Schranke soll unser Sehvermögen vor Infektionen schützen, indem sie verhindert, dass mikrobielle Krankheitserreger die Netzhaut erreichen. Forscher der University of Missouri School of Medicine, USA, haben herausgefunden, dass SARS-CoV-2 […]

Mehr erfahren zu: "Auszeichnung für Antibiotika-Forschende der DSMZ"

Auszeichnung für Antibiotika-Forschende der DSMZ

Bei der Leibniz-Wirkstoff-Konferenz 2024 erhielt Prof. Dr. Yvonne Mast die Auszeichnung Leibniz-Wirkstoff des Jahres 2024

Mehr erfahren zu: "Studie: Long-COVID-Symptome bei Kindern variieren je nach Alter"

Studie: Long-COVID-Symptome bei Kindern variieren je nach Alter

Die mit Long-COVID assoziierten Symptome unterscheiden sich bei Kindern je nach Alter. Dies zeigt eine Studie, deren Ergebnisse auf der Tagung der Pediatric Academic Societies (PAS) 2024 vorgestellt wurden, die […]

  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • …
  • 80
  • Weiter
  • Unternehmen
    • Wir über uns
    • Team
    • Die Geschichte
    • Karriere
  • Mediadaten
    • Printmedien
    • Digitale Medien
    • Sonderwerbeformen
    • Mediadaten AGB
  • Services
    • Kontakt
    • E-Paper
    • Newsletter
    • LinkedIn
  • Rechtliche Informationen
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutzhinweise
    • Hilfe/Kontakt
© Copyright 1984 - 2025, Biermann Verlag GmbH