Mehr erfahren zu: "Innovative antivirale Abwehr mit neuem CRISPR-Tool" Innovative antivirale Abwehr mit neuem CRISPR-Tool RNA-zielgerichtete-Werkzeuge wie CRISPR/Cas13 sind leistungsstark, aber ineffizient im Zytoplasma von Zellen, wo sich viele RNA-Viren replizieren. Forschende bei Helmholtz Munich und der Technischen Universität München (TUM) haben eine Lösung entwickelt: […]
Mehr erfahren zu: "Schnelltest auf Tripper-Erreger mit hoher Sensitivität und Spezifität" Schnelltest auf Tripper-Erreger mit hoher Sensitivität und Spezifität Ein internationales Forscherteam hat einen schnellen und kostengünstigen Point-of-Care-Test auf Neisseria gonorrhoeae überprüft. Dieser hat eine hervorragende klinische Sensitivität und Spezifität bei symptomatischen männlichen und weiblichen Patienten gezeigt.
Mehr erfahren zu: "COVID-19-Pandemie: Ältere Erwachsene mit Diabetes erlebten Funktionsverlust" COVID-19-Pandemie: Ältere Erwachsene mit Diabetes erlebten Funktionsverlust Forscher der Universität Toronto, Kanada, haben in einer aktuellen Studie herausgefunden, dass einer von fünf älteren Erwachsenen mit Diabetes, die vor der Pandemie keine Funktionseinschränkungen hatten, während der COVID-19-Pandemie zum […]
Mehr erfahren zu: "Malaria: Wirksame Prophylaxe bei schwangeren Frauen trotz Arzneimittel-Resistenz entdeckt" Malaria: Wirksame Prophylaxe bei schwangeren Frauen trotz Arzneimittel-Resistenz entdeckt Eine neue Studie zeigt, dass Sulfadoxin-Pyrimethamin (SP) trotz der hohen Prävalenz von Resistenzmarkern parasitologisch aktiv und klinisch wirksam bleibt und weiterhin zur chemischen Malaria-Prophylaxe eingesetzt werden kann.
Mehr erfahren zu: "Kinder von Müttern mit HIV haben ein höheres Risiko für Gesundheitsprobleme und Tod" Kinder von Müttern mit HIV haben ein höheres Risiko für Gesundheitsprobleme und Tod Forscher der Queen Mary University of London, Vereinigtes Königreich, haben herausgefunden, dass Kinder von Frauen mit einer HIV-Infektion ein erhöhtes Risiko für Immunanomalien haben, wenn sie während der Schwangerschaft einer […]
Mehr erfahren zu: "ESCMID Global 2024: Tuberkulose kann Lungengesundheit auch nach erfolgreicher Therapie langfristig beeinträchtigen" ESCMID Global 2024: Tuberkulose kann Lungengesundheit auch nach erfolgreicher Therapie langfristig beeinträchtigen Autoren einer neuen Studie ermittelt bei ehemals von Tuberkulose (TB) Betroffenen kleinere Lungen, engere Atemwege und verlangsamten Atemfluss.
Mehr erfahren zu: "Corona-Studie: Dialysepatienten reagieren auf Variantenimpfstoff ähnlich gut wie Immungesunde" Corona-Studie: Dialysepatienten reagieren auf Variantenimpfstoff ähnlich gut wie Immungesunde Ob jemand bereits eine Corona-Erkrankung hatte oder nicht, kann einen Unterschied in der Wirkung einer Impfung ausmachen. Das gilt für gesunde Personen genauso wie für Dialyse-Patienten, wie nun zwei Studien […]
Mehr erfahren zu: "Angriff und Verteidigung im Mikrokosmos" Angriff und Verteidigung im Mikrokosmos Forschungsteam des Exzellenzclusters „Balance of the Microverse“ der Uni Jena klärt Regulationsmechanismen kleiner RNA-Moleküle auf, die bei Virusinfektionen von Bakterien eine entscheidende Rolle spielen.
Mehr erfahren zu: "Multiresistente Keime in die Knie zwingen" Multiresistente Keime in die Knie zwingen Multiresistente bakterielle Infektionen sind eine ernsthafte globale Bedrohung. Chinesische Forschende haben neuen einen Ansatz für neue Antibiotika gegen resistente Keime, auf Basis von Eiweißbausteinen mit fluorierten Lipidketten.