Mehr erfahren zu: "Phagen-Kapsid gegen Influenza: Passgenauer Inhibitor verhindert virale Infektion" Phagen-Kapsid gegen Influenza: Passgenauer Inhibitor verhindert virale Infektion Berliner Forscher haben auf Basis einer leeren und damit nicht-infektiösen Hülle eines Phagen-Virus ein chemisch modifiziertes Phagen-Kapsid entwickelt, das den Influenzaviren sprichwörtlich die Luft zum Atmen nimmt.
Mehr erfahren zu: "SARS-CoV-2: Pool-Testen von Proben erhöht Testkapazität weltweit um ein Vielfaches" SARS-CoV-2: Pool-Testen von Proben erhöht Testkapazität weltweit um ein Vielfaches Forschern des Blutspendedienstes des Deutschen Roten Kreuzes in Frankfurt um Prof. Erhard Seifried und dem Institut für Medizinische Virologie des Universitätsklinikums der Goethe-Universität Frankfurt um Prof. Sandra Ciesek ist es […]
Mehr erfahren zu: "Am meisten gefürchtet sind andere Menschen und Türklinken" Am meisten gefürchtet sind andere Menschen und Türklinken Der „Corona-Monitor“ des Bundesinstitutes für Risikobewertung zeigt, wie die Bevölkerung in Deutschland die aktuelle COVID-19-Situation einschätzt.
Mehr erfahren zu: "Venusfliegenfallen-Effekt: Neue Studie zeigt Fortschritte der Forschung an Immunproteinen" Venusfliegenfallen-Effekt: Neue Studie zeigt Fortschritte der Forschung an Immunproteinen Fragmente von Viren und Tumoren können Abwehrproteine des Immunsystems dazu bringen, wie eine Venusfliegenfalle zuzuschnappen. Dies ist das Ergebnis einer Studie, die Prof. Sebastian Springer, Biochemiker an der Jacobs University […]
Mehr erfahren zu: "Zu viel Salz hemmt die Immunabwehr" Zu viel Salz hemmt die Immunabwehr Eine salzreiche Kost ist nicht nur schlecht für den Blutdruck, sondern auch für das Immunsystem. Diesen Schluss legt eine aktuelle Studie unter Federführung des Universitätsklinikums Bonn nahe.
Mehr erfahren zu: "COVID-19: Warum die Sterblichkeit so unterschiedlich ausfällt" COVID-19: Warum die Sterblichkeit so unterschiedlich ausfällt Die Großeltern wohnen mit im Haus und für die Kinderbetreuung ist gesorgt: Was lange als ideales Modell für viele Familien galt, ist in der Coronakrise gefährlich: Die beiden Ökonomen Prof. […]
Mehr erfahren zu: "COVID-19: Rate der Erkrankungen deutschlandweit leicht gesunken" COVID-19: Rate der Erkrankungen deutschlandweit leicht gesunken Die Rate der durch das Coronavirus verursachten COVID-19-Erkrankungen in Deutschland ist vom Montag bis zum Freitag der vergangenen Woche von zuvor durchschnittlich 27 Prozent auf 21 Prozent pro Tag gesunken. […]
Mehr erfahren zu: "VPK: Mehrzahl der COVID-19-Fälle kann außerhalb Intensivstationen versorgt werden" VPK: Mehrzahl der COVID-19-Fälle kann außerhalb Intensivstationen versorgt werden Der Verband Pneumologischer Kliniken (VPK) hat eine Empfehlung veröffentlicht, die dabei helfen soll, im Zuge der COVID-19-Krise eine große Zahl von Patienten mit hoher Qualität auch außerhalb der Intensivstation zu […]
Mehr erfahren zu: "UKSH leitet Studien zur Erforschung eines möglichen Wirkstoffes gegen Coronaviren" Weiterlesen nach Anmeldung UKSH leitet Studien zur Erforschung eines möglichen Wirkstoffes gegen Coronaviren Ein Virustatikum, das zum Einsatz gegen Ebola- und Marburgvirus-Infektionen entwickelt wurde, gilt vielen als Hoffnungsträger für Patienten mit COVID-19. Am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel, wurde jetzt ein Studienzentrum eröffnet, um […]