Mehr erfahren zu: "Prävalenz der Infertilität nach Hodenkrebstherapie geringer als erwartet" Weiterlesen nach Anmeldung Prävalenz der Infertilität nach Hodenkrebstherapie geringer als erwartet Onkologische Behandlungen haben nur begrenzte Auswirkungen auf die Fertilitätsprognose bei Patienten mit Hodenkrebs. Das zeigt eine systematische Übersichtsarbeit mit Metaanalyse aus der Schweiz.
Mehr erfahren zu: "Spermatogenese: Brücken zwischen Spermatiden essenziell für Meiose" Spermatogenese: Brücken zwischen Spermatiden essenziell für Meiose Für die Bildung funktionsfähiger Spermien sind während der Meiose Zellbrücken zwischen den Spermatiden erforderlich. Ist ein wichtiges Gen dafür mutiert, kommt es zu Infertilität. Wissenschaftler der Rutgers University–New Brunswick (NJ, […]
Mehr erfahren zu: "Andrologen fordern: Paare mit unerfülltem Kinderwunsch flächendeckend besser versorgen" Andrologen fordern: Paare mit unerfülltem Kinderwunsch flächendeckend besser versorgen Jeder betroffene Mann soll seine Infertilität andrologisch abklären lassen können. Dies fordern die Deutsche Gesellschaft für Andrologie (DGA), die Deutsche Gesellschaft für Urologie (DGU) und der Berufsverband der Deutschen Urologie […]
Mehr erfahren zu: "Hochrisiko-HPV-Infektion könnte bei Männern zu Infertilität führen" Hochrisiko-HPV-Infektion könnte bei Männern zu Infertilität führen Bei Männern, die mit Hochrisiko-HPV-Genotypen infiziert sind, gibt es nach aktuellen Forschungsergebnissen Anzeichen, dass Spermien durch oxidativen Stress und eine beeinträchtigte Immunreaktion absterben.
Mehr erfahren zu: "Forschungsteam identifiziert piRNAs als genetische Ursache männlicher Unfruchtbarkeit" Forschungsteam identifiziert piRNAs als genetische Ursache männlicher Unfruchtbarkeit Ein unerfüllter Kinderwunsch liegt häufig an männlicher Unfruchtbarkeit. Dabei kann die Genetik eine wichtige Rolle spielen – dazu liefert jetzt ein Team vom Institut für Reproduktionsgenetik der Universität Münster neue […]
Mehr erfahren zu: "Spermien sind Meister des platzsparenden Packens" Spermien sind Meister des platzsparenden Packens Bei der Spermienproduktion muss eine gewaltige Menge DNA auf engstem Raum verpackt werden, ohne dass dabei etwas kaputt geht. Eine zentrale Rolle spielen dabei bestimmte Proteine, um die sich der […]
Mehr erfahren zu: "Chemotherapie kann bei jungen Lungenkrebspatientinnen zu früher Menopause führen" Chemotherapie kann bei jungen Lungenkrebspatientinnen zu früher Menopause führen Eine neue Studie legt nahe, dass eine Chemotherapie bei Frauen mit Lungenkrebs eine akute Amenorrhoe verursachen kann, die zu einer frühen Menopause führt.