Mehr erfahren zu: "Alters- und Lungenmediziner: Alle über 60-Jährigen und Risikogruppen sollten sich jetzt gegen Grippe impfen lassen" Alters- und Lungenmediziner: Alle über 60-Jährigen und Risikogruppen sollten sich jetzt gegen Grippe impfen lassen Die Verbände der Geriater und der Pneumologen in Deutschland rufen aktuell dazu auf, der Empfehlung der Ständigen Impfkommission STIKO zu folgen: Jeder Mensch über 60 Jahre sollte sich neben einer […]
Mehr erfahren zu: "Influenza: Möglichkeit entdeckt, die Replikation des Virus in Zellen zu blockieren" Influenza: Möglichkeit entdeckt, die Replikation des Virus in Zellen zu blockieren US-amerikanische Forschende haben einen Weg gefunden, Influenzaviren daran zu hindern, auf ein menschliches Protein zuzugreifen, das sie zur Replikation in Zellen benötigt. Die Entdeckung könnte laut den Wissenschaftlern zu hochwirksamen […]
Mehr erfahren zu: "Immunabwehr: Akuter Stress kann sich nachteilig auf die Bekämpfung von COVID-19 und Influenza auswirken" Immunabwehr: Akuter Stress kann sich nachteilig auf die Bekämpfung von COVID-19 und Influenza auswirken Akuter Stress kann sich neuen Untersuchungen zufolge nachteilig auf die Abwehr von Infektionen, insbesondere COVID-19, auswirken. In Mausmodellen beobachteten die Autoren eine erhöhte Mortalitätswahrscheinlichkeit.
Mehr erfahren zu: "Mit der Nahrung aufgenommenes Cholesterin verstärkt Krankheitslast bei mit Influenza infizierten Mäusen" Mit der Nahrung aufgenommenes Cholesterin verstärkt Krankheitslast bei mit Influenza infizierten Mäusen Neue Forschungsergebnisse von der University of Illinois deuten darauf hin, dass hohe Werte durch die Ernährung zugeführten Cholesterins den Zustand von mit Influenza infizierten Mäuse verschlechtert. Die Studie ist laut […]
Mehr erfahren zu: "Hemmung eines zellulären Enzyms kann virale Infektionen bekämpfen" Hemmung eines zellulären Enzyms kann virale Infektionen bekämpfen Forschende am Friedrich Miescher Institute for Biomedical Research (FMI) in Basel (Schweiz) haben ein synthetisches Protein identifiziert, das die Aktivität eines zellulären Signalweges dämpft, der bei Virusinfektionen eine Rolle spielt. […]
Mehr erfahren zu: "US-Studie: Plädoyer für hohe Grippeimpfraten in häuslichen Pflegediensten" US-Studie: Plädoyer für hohe Grippeimpfraten in häuslichen Pflegediensten Die Ergebnisse einer neuen Studie deuten darauf hin, dass steigende Influenza-Impfquoten unter Mitarbeitern der häuslichen Krankenpflege (HHC) die Krankenhauseinweisungen im Zusammenhang mit schweren Atemwegsinfektionen bei zuhause versorgten Patienten reduzieren können.
Mehr erfahren zu: "COVID-19 in Kombination mit Influenza erhöht das Risiko für schwere Erkrankungen und Todesfälle" COVID-19 in Kombination mit Influenza erhöht das Risiko für schwere Erkrankungen und Todesfälle Untersuchungen zeigen, dass hospitalisierte Erwachsene, die gleichzeitig mit SARS-CoV-2 und dem Influenzavirus infiziert sind, ein viel höheres Risiko für eine schwere Erkrankung und Tod haben als solch mit einer Monoinfektion […]
Mehr erfahren zu: "Antiviral und entzündungshemmend: Die doppelte Wirkung des körpereigenen Signalmoleküls Itaconsäure" Antiviral und entzündungshemmend: Die doppelte Wirkung des körpereigenen Signalmoleküls Itaconsäure Eine neue Studie eines internationalen Forschungsteams vom TWINCORE – Zentrum für Experimentelle und Klinische Infektionsforschung eröffnet Perspektiven für mögliche therapeutische Anwendungen von Itaconsäure gegen schwere Krankheitsverläufe bei Virusinfektionen.