Mehr erfahren zu: "Biomarker für Insulinresistenz des Gehirns im Blut entdeckt" Biomarker für Insulinresistenz des Gehirns im Blut entdeckt Forschende des Deutschen Zentrums für Diabetesforschung (DZD) in Potsdam-Rehbrücke und Tübingen haben im Blut von Personen ohne Typ-2-Diabetes epigenetische Veränderungen entdeckt, die zeigen, wie gut das Gehirn auf Insulin anspricht.
Mehr erfahren zu: "Stoffwechsel: Studie entschlüsselt neue Details über die Insulinproduktion" Stoffwechsel: Studie entschlüsselt neue Details über die Insulinproduktion Wie reguliert der Körper die Aktivität von Insulin produzierende Zellen, um schnell auf veränderte Bedingungen reagieren zu können? Dieser Frage ist ein Forschungsteam der Universität Würzburg nachgegangen.
Mehr erfahren zu: "Diabetes: Insulinproduzierende Zellen müssen sich nicht zusammentun" Diabetes: Insulinproduzierende Zellen müssen sich nicht zusammentun Forscher der Universität Genf, Schweiz, haben gezeigt, dass die insulinproduzierenden Betazellen keine anderen endokrinen Zellen der Bauchspeicheldrüse benötigen, um den Blutzuckerspiegel zu stabilisieren.
Mehr erfahren zu: "DZHK-Studie: Mehr Energie für schwache Herzen" DZHK-Studie: Mehr Energie für schwache Herzen Ein neues Konzept für die Behandlung der Herzschwäche untersuchen Wissenschaftler der Charité – Universitätsmedizin Berlin in einer Studie des Deutschen Zentrums für Herz-Kreislauf-Forschung (DZHK). Sie wollen den bei Herzschwäche-Patienten gestörten […]
Mehr erfahren zu: "Bauchfett produziert Stoff, der Insulinresistenz und Entzündungen begünstigt" Bauchfett produziert Stoff, der Insulinresistenz und Entzündungen begünstigt Ein internationales Forscherteam mit Beteiligung des DZD hat einen neuen Botenstoff identifiziert, der das Entstehen von Insulinresistenz sowie chronischen Entzündungen begünstigt. Er wird bei starkem Übergewicht aus den Fettzellen des […]
Mehr erfahren zu: "DDZ-Wissenschaftlerin erhält den Ferdinand-Bertram-Preis" DDZ-Wissenschaftlerin erhält den Ferdinand-Bertram-Preis PD Dr. PhD Julia Szendrödi, Leiterin des Klinischen Studienzentrums am Deutschen Diabetes-Zentrum (DDZ), hat auf der diesjährigen Jahrestagung der Deutschen Diabetes-Gesellschaft (Deutscher Diabetes Kongress) in Berlin den Ferdinand-Bertram-Preis erhalten.