Zum Inhalt springen
Biermann Medizin
Profil: Anmeldung
  • Startseite
  • Fachbereiche

    • Allgemeinmedizin
    • Anästhesiologie & Intensivmedizin
    • Dermatologie & Allergologie
    • Diabetologie & Endokrinologie
    • Gastroenterologie
    • Gynäkologie
    • Hals-Nasen-Ohren
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Labormedizin
    • Nephrologie
    • Neurologie & Psychiatrie
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • Orthopädie / Unfallchirurgie
    • Pneumologie
    • Schmerztherapie
    • Urologie
    • Veterinärmedizin
  • Veranstaltungskalender

    • alle Veranstaltungen
    • Allgemeinmedizin
    • Anästhesiologie & Intensivmedizin
    • Dermatologie & Allergologie
    • Diabetologie & Endokrinologie
    • Gastroenterologie
    • Gynäkologie
    • Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Labormedizin
    • Nephrologie
    • Neurologie & Psychiatrie
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • Orthopädie & Unfallchirurgie
    • Pneumologie
    • Urologie
  • Mediadaten

    • Printmedien
    • Digitale Medien
    • Sonderformate und Technische Vorgaben
    • Mediadaten AGB

Insulintherapie

Mehr erfahren zu: "Verfügbarkeit von Humaninsulinen: DDG gibt Empfehlungen für die langfristige Versorgungssicherheit"

Verfügbarkeit von Humaninsulinen: DDG gibt Empfehlungen für die langfristige Versorgungssicherheit

Novo Nordisk wird bis Ende 2026 seine Humaninsulin-Produkte in Deutschland schrittweise vom Markt nehmen. Die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) setzt sich mit einer Stellungnahme für eine langfristige Versorgungssicherheit ein.

Mehr erfahren zu: "Typ-2-Diabetes: Neuartiges Verfahren in Kombination mit Semaglutid könnte Insulinabhängigkeit reduzieren"

Typ-2-Diabetes: Neuartiges Verfahren in Kombination mit Semaglutid könnte Insulinabhängigkeit reduzieren

Auf der United European Gastroenterology (UEG)-Woche 2024 wurde eine neue Behandlungsstrategie für Patienten mit Typ-2-Diabetes (T2D) vorgestellt, die laut den Forschern den Bedarf an Insulintherapie reduzieren oder sogar eliminieren könnte.

Mehr erfahren zu: "Rolle der mitochondrialen Mitofusine Mfn1 und Mfn2: Erforderlich für die Glukose-stimulierte b-Zell-Konnektivität und Insulinsekretion"

Rolle der mitochondrialen Mitofusine Mfn1 und Mfn2: Erforderlich für die Glukose-stimulierte b-Zell-Konnektivität und Insulinsekretion

Mehr erfahren zu: "Diabetische Ketoazidose bei Insulinpumpentherapie versus Insulininjektionstherapie: Vermehrte leichte Fälle einer Ketoazidose korrelieren mit subkutaner Insulingabe"

Diabetische Ketoazidose bei Insulinpumpentherapie versus Insulininjektionstherapie: Vermehrte leichte Fälle einer Ketoazidose korrelieren mit subkutaner Insulingabe

Mehr erfahren zu: "Semaglutid-Zusatztherapie einer mit Basalinsulin behandelten Patientenpopulation mit Typ-2-Diabetes: Bessere glykämische Kontrolle und Gewichtsreduktion bei einmal wöchentlicher Gabe"

Semaglutid-Zusatztherapie einer mit Basalinsulin behandelten Patientenpopulation mit Typ-2-Diabetes: Bessere glykämische Kontrolle und Gewichtsreduktion bei einmal wöchentlicher Gabe

Mehr erfahren zu: "Mortalitätsrisiko älterer Menschen mit übermäßigem ungewollten Gewichtsverlust: Bessere Überwachung bei längerer Diabetesdauer und Multimorbidität erforderlich"

Mortalitätsrisiko älterer Menschen mit übermäßigem ungewollten Gewichtsverlust: Bessere Überwachung bei längerer Diabetesdauer und Multimorbidität erforderlich

  • Unternehmen
    • Wir über uns
    • Team
    • Die Geschichte
    • Karriere
  • Mediadaten
    • Printmedien
    • Digitale Medien
    • Sonderwerbeformen
    • Mediadaten AGB
  • Services
    • Kontakt
    • E-Paper
    • Newsletter
    • LinkedIn
  • Rechtliche Informationen
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutzhinweise
    • Hilfe/Kontakt
© Copyright 1984 - 2025, Biermann Verlag GmbH