Mehr erfahren zu: "SpiFa: Patientensteuerung in der Notfallversorgung bleibt ohne klare Strukturen Stückwerk" SpiFa: Patientensteuerung in der Notfallversorgung bleibt ohne klare Strukturen Stückwerk Der Spitzenverband Fachärztinnen und Fachärzte Deutschlands (SpiFa) fordert Anpassungen in der geplanten Notfallreform. Es fehle eine Regelung, die ausschließe, dass Kliniken nach Inkrafttreten der Reform ihre Notaufnahmen weiterhin ohne ein […]
Mehr erfahren zu: "Ohne klare Strukturen bleibt eine Patientensteuerung in der Notfallversorgung Stückwerk" Ohne klare Strukturen bleibt eine Patientensteuerung in der Notfallversorgung Stückwerk Der Spitzenverband Fachärztinnen und Fachärzte Deutschlands (SpiFa) fordert Anpassungen in der geplanten Notfallreform. Es fehle eine Regelung, die ausschließe, dass Kliniken nach Inkrafttreten der Reform ihre Notaufnahmen weiterhin ohne ein […]
Mehr erfahren zu: "Reform der Notfallversorgung: SpiFa fordert „auskömmliche Finanzierung“" Reform der Notfallversorgung: SpiFa fordert „auskömmliche Finanzierung“ Der Spitzenverband Fachärztinnen und Fachärzte Deutschlands e.V. (SpiFa) bemängelt den Referentenentwurf zur Notfallreform: er zeichne sich durch Unterfinanzierung und Inkonsequenz aus.
Mehr erfahren zu: "Kritik des SpiFa zur Notfallreform: Ansätze gut, Umsetzung mangelhaft" Kritik des SpiFa zur Notfallreform: Ansätze gut, Umsetzung mangelhaft Zu viele Standorte, zu Unzeiten geöffnet und nicht ausreichend finanziert: der Spitzenverband Fachärzte Deutschlands e.V. (SpiFa) sieht deutlichen Nachbesserungsbedarf bei der Reform der Notfall- und Akutversorgung und dem Konzept der […]
Mehr erfahren zu: "Notärzte sehen großen Anpassungsbedarf" Notärzte sehen großen Anpassungsbedarf Nach dem Gutachten des Sachverständigenrates zum Gesundheitswesen sehen Notärzte Verbesserungsbedarf in vielen Bereichen. Experten sagen, dass die Umgestaltung des Notfallwesens in Deutschland Jahre in Anspruch nehmen wird. Es geht um […]