Mehr erfahren zu: "Intensivzentren: G-BA greift wichtige DGIM-Impulse auf" Intensivzentren: G-BA greift wichtige DGIM-Impulse auf G-BA-Neuregelung zu Zentren für Intensivmedizin: Die DGIM begrüßt Änderungen, die qualifizierte Fachärzte zur Leitung der Zentren befähigen. Die Forderung nach verpflichtender Facharztberatung bleibt jedoch bestehen.
Mehr erfahren zu: "Säureblocker zur Blutungsprävention bei beatmeten Patienten: Globale Studie bestätigt Nutzen" Weiterlesen nach Anmeldung Säureblocker zur Blutungsprävention bei beatmeten Patienten: Globale Studie bestätigt Nutzen Laut einer Untersuchung kanadischer Forschender kann ein weithin verfügbares Medikament dazu beitragen, bei beatmeten Intensivpatienten Blutungen des oberen Gastrointestinaltraktes zu verhindern.
Mehr erfahren zu: "Künstliche Beatmung kann Keimzentren für Akutes Lungenversagen hervorrufen" Künstliche Beatmung kann Keimzentren für Akutes Lungenversagen hervorrufen Ein Forschungsteam von der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) hat mikroskopisch kleine Cluster geschädigter Lungenbläschen als Ursache für einen massiven Ausfall der Lungenfunktion identifiziert.
Mehr erfahren zu: "Prävention von Blutungsereignissen unter ECMO: GPV-Rezeptoren als potenzielles Target identifiziert" Prävention von Blutungsereignissen unter ECMO: GPV-Rezeptoren als potenzielles Target identifiziert Eine neue Studie zeigt, dass die ECMO-Behandlung zu Veränderungen in Thrombozyten führt, was mit einer erhöhten Blutungsneigung einhergeht. Der thrombozytäre GPV-Rezeptor könnte als mögliches Ziel zur Vermeidung von Blutungen dienen.
Mehr erfahren zu: "Zum Tod von Tobias Welte: Trauer um einen herausragenden Wissenschaftler, engagierten Arzt und besonderen Menschen" Zum Tod von Tobias Welte: Trauer um einen herausragenden Wissenschaftler, engagierten Arzt und besonderen Menschen Prof. Tobias Welte, Direktor der Klinik für Pneumologie und Infektiologie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), ist am 10. März 2024 im Alter von 64 Jahren unerwartet verstorben.
Mehr erfahren zu: "RISC-19-ICU-Register: mRNA-Impfung schützt Risikopatienten vor schwerstem COVID-19-Verlauf" RISC-19-ICU-Register: mRNA-Impfung schützt Risikopatienten vor schwerstem COVID-19-Verlauf Geimpfte COVID-19-Patientinnen und -Patienten mit höchsten Risikofaktoren und schwerer Erkrankung bewältigten ihre Erkrankung insgesamt besser als schwer Erkrankte mit weniger Risikofaktoren, aber ohne Impfschutz. Dies zeigt die Auswertung von Daten […]
Mehr erfahren zu: "DGIIN startet Online-Kampagne „Danke für 24/7“" DGIIN startet Online-Kampagne „Danke für 24/7“ Die Deutsche Gesellschaft für Internistische Intensivmedizin und Notfallmedizin (DGIIN) startet die Online-Kampagne „Danke für 24/7“. Die Fachgesellschaft bedankt sich damit bei allen Mitarbeitern im Krankenhaus und Rettungsdienst. Hier tragen Ärzte […]
Mehr erfahren zu: "Intensivmediziner empfehlen Patientenverfügungen zu prüfen" Intensivmediziner empfehlen Patientenverfügungen zu prüfen Intensivmediziner fordern die Bürger auf, ihre Patientenverfügungen zu prüfen und bei Bedarf auch umzuformulieren. Nach dem Urteil des Bundesgerichtshofs zur Anwendbarkeit von Patientenverfügungen vermuten die Ärzte, dass es in vielen […]
Mehr erfahren zu: "Entscheidungen über Leben und Tod: „Die Wünsche am Lebensende sind äußerst individuell“" Entscheidungen über Leben und Tod: „Die Wünsche am Lebensende sind äußerst individuell“ Im Rahmen des 18. Kongresses der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI) vom 5. bis 7. Dezember 2018 in Leipzig, veröffentlichte die DIVI nun vorab ein kurzes Interview […]