Mehr erfahren zu: "Maus-Studie zeigt: Intervallfasten könnte Heranwachsenden schaden" Maus-Studie zeigt: Intervallfasten könnte Heranwachsenden schaden Das Alter spielt beim langfristigen Intervallfasten eine entscheidende Rolle. Zu diesem Ergebnis kommen Forschende der Technischen Universität München (TUM), des LMU Klinikums München und von Helmholtz Munich. Im Versuch mit […]
Mehr erfahren zu: "Maus-Studie zeigt gestörte Zell-Entwicklung: Intervallfasten könnte Heranwachsenden schaden" Maus-Studie zeigt gestörte Zell-Entwicklung: Intervallfasten könnte Heranwachsenden schaden Das Alter spielt beim langfristigen Intervallfasten eine entscheidende Rolle. Zu diesem Ergebnis kommen Forschende der Technischen Universität München (TUM), des LMU Klinikums München und von Helmholtz Munich in einer aktuellen […]
Mehr erfahren zu: "Darmentzündungen: Intervallfasten könnte bei chronischen Erkrankungen helfen" Darmentzündungen: Intervallfasten könnte bei chronischen Erkrankungen helfen Intervallfasten könnte Entzündungsprozesse im Darm eindämmen und den Ausbruch chronischer Krankheiten verzögern – zu diesem Ergebnis kommt eine an Mäusen durchgeführte Untersuchung von Wissenschaftlern der Universität Hohenheim in Stuttgart.
Mehr erfahren zu: "Intervallfasten schützt vor Leberentzündung und Leberkrebs – Wirkstoff ahmt Fasten-Effekt teilweise nach" Intervallfasten schützt vor Leberentzündung und Leberkrebs – Wirkstoff ahmt Fasten-Effekt teilweise nach Eine Fettlebererkrankung zieht oft eine chronische Leberentzündung nach sich und kann sogar zu Leberkrebs führen. Intervallfasten nach dem 5:2-Schema kann diese Entwicklung aufhalten, haben nun Forschende an Mäusen gezeigt.
Mehr erfahren zu: "Studie vergleicht Intervallfasten mit täglicher Kalorienrestriktion" Studie vergleicht Intervallfasten mit täglicher Kalorienrestriktion Die langfristige Wirksamkeit und Sicherheit einer zeitlich begrenzten Ernährung (Intervallfasten) zur Gewichtsabnahme ist unklar. Für eine Fastenstudie in China wurden 139 Patienten mit Adipositas nach dem Zufallsprinzip entweder einer zeitlich […]