Zum Inhalt springen
Biermann Medizin
Profil: Anmeldung
  • Startseite
  • Fachbereiche

    • Allgemeinmedizin
    • Anästhesiologie & Intensivmedizin
    • Dermatologie & Allergologie
    • Diabetologie & Endokrinologie
    • Gastroenterologie
    • Gynäkologie
    • Hals-Nasen-Ohren
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Labormedizin
    • Nephrologie
    • Neurologie & Psychiatrie
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • Orthopädie / Unfallchirurgie
    • Pneumologie
    • Schmerztherapie
    • Urologie
    • Veterinärmedizin
  • Veranstaltungskalender

    • alle Veranstaltungen
    • Allgemeinmedizin
    • Anästhesiologie & Intensivmedizin
    • Dermatologie & Allergologie
    • Diabetologie & Endokrinologie
    • Gastroenterologie
    • Gynäkologie
    • Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Labormedizin
    • Nephrologie
    • Neurologie & Psychiatrie
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • Orthopädie & Unfallchirurgie
    • Pneumologie
    • Urologie
  • Mediadaten

    • Printmedien
    • Digitale Medien
    • Sonderformate und Technische Vorgaben
    • Mediadaten AGB

IQWiG

Mehr erfahren zu: "Kniearthrose: IQWiG legt Entscheidungshilfe vor"

Kniearthrose: IQWiG legt Entscheidungshilfe vor

Wann kommt bei Kniearthrose ein Gelenkersatz infrage? Gibt es Alternativen? Das Entscheidungshilfe des IQWiG soll Betroffene bei der Entscheidung für oder gegen einen Gelenkersatz unterstützen.

Mehr erfahren zu: "DMP Asthma bronchiale: IQWiG sieht geringen Aktualisierungsbedarf"

DMP Asthma bronchiale: IQWiG sieht geringen Aktualisierungsbedarf

Eine Leitlinien-Recherche zu Asthma bronchiale zeigt kaum Diskrepanzen zum aktuellen Disease-Management-Programm (DMP Asthma bronchiale). Stellungnahmen zum Vorbericht sind bis zum 22.03.2021 möglich.

Mehr erfahren zu: "DMP Brustkrebs: IQWiG sieht Aktualisierungsbedarf bei vielen Versorgungsaspekten"

DMP Brustkrebs: IQWiG sieht Aktualisierungsbedarf bei vielen Versorgungsaspekten

Bei einer Leitlinien-Recherche zu Brustkrebs zeigen sich bei vielen Versorgungsaspekten Diskrepanzen zum aktuellen DMP Brustkrebs, moniert das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen. Zwei neue Aspekte werden identifiziert.

Mehr erfahren zu: "Genexpressionsdiagnostik bei Brustkrebs: Weitere Tests ermöglichen"

Genexpressionsdiagnostik bei Brustkrebs: Weitere Tests ermöglichen

Der Bundesverband der Pathologen fordert, dass nicht nur ein Genexpressionstest bei Brustkrebs zugelassen werden sollte, sondern mehrere. Denn selbst das IQWiG hatte in einer Prüfung festgestellt, dass weitere Lösungen ebenso […]

Mehr erfahren zu: "Skoliose: Kann Videorasterstereographie das Röntgen ersetzen?"

Skoliose: Kann Videorasterstereographie das Röntgen ersetzen?

Eine Gesundheitstechnologiebewertung im Auftrag des IQWiG haben untersucht ob die Videorasterstereographie das Röntgen bei der Verlaufskontrolle der Skoliose ersetzten kann. Das Fazit: Eine Bewertung ist auf Basis der vorliegenden Studien […]

Mehr erfahren zu: "Fortgeschrittene Herzinsuffizienz: Telemonitoring senkt kardiovaskuläre Mortalität"

Fortgeschrittene Herzinsuffizienz: Telemonitoring senkt kardiovaskuläre Mortalität

Bei einem Telemonitoring unter aktiver Beteiligung der Betroffenen ist auch die Gesamtmortalität geringer – sofern sie keine Depressionssymptome zeigen.

Mehr erfahren zu: "Videorasterstereographie bei Skoliose: Vorteil trotz schlechter Datenlage"

Videorasterstereographie bei Skoliose: Vorteil trotz schlechter Datenlage

Ein vorläufiger Bericht des IQWiG kommt zu dem Ergebnis, dass die Videorasterstereographie in Verlaufskontrolle strahlenbelastendes Röntgen teilweise ersetzten könnte.

Mehr erfahren zu: "B-Streptokokken-Test für Schwangere: Vorteil von universellem Screening weiter unklar"

B-Streptokokken-Test für Schwangere: Vorteil von universellem Screening weiter unklar

Das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) gab gestern bekannt, dass die Vorteile von einem universellen B-Streptokokken-Screening für alle Schwangeren weiter unklar bleiben. Für einen Vergleich mit der […]

Mehr erfahren zu: "Pembrolizumab verlängert Überleben bei Plattenepithelkarzinom an Kopf und Hals"
Weiterlesen nach Anmeldung

Pembrolizumab verlängert Überleben bei Plattenepithelkarzinom an Kopf und Hals

Eine frühe Nutzenbewertung des IQWiG zur Therapie mit Pembrolizumab bei fortschreitendem Plattenepithelkarzinom an Kopf und Hals stellt einen Zusatznutzen fest. Dessen Ausmaß sei aber nicht quantifizierbar.

  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Weiter
  • Unternehmen
    • Wir über uns
    • Team
    • Die Geschichte
    • Karriere
  • Mediadaten
    • Printmedien
    • Digitale Medien
    • Sonderwerbeformen
    • Mediadaten AGB
  • Services
    • Kontakt
    • E-Paper
    • Newsletter
    • LinkedIn
  • Rechtliche Informationen
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutzhinweise
    • Hilfe/Kontakt
© Copyright 1984 - 2025, Biermann Verlag GmbH