Mehr erfahren zu: "Schwer zu behandelnde Allergien: Forschende finden neuen Wirkstoff" Schwer zu behandelnde Allergien: Forschende finden neuen Wirkstoff Erkrankungen wie Reizdarm, chronischer Juckreiz, Asthma oder Migräne ‒ häufig ausgelöst durch eine Überreaktion des Immunsystems ‒ sind oft nur schlecht behandelbar. In schweren Fällen können die Folgen lebensbedrohlich sein. Forschende […]
Mehr erfahren zu: "Neuroimmune Mechanismen als Schlüssel für effektive Pruritus-Therapie" Neuroimmune Mechanismen als Schlüssel für effektive Pruritus-Therapie Chronischer Pruritus ist ein fächerübergreifendes Leitsymptom vieler, insbesondere dermatologischer und internistischer Erkrankungen. Er geht mit einer hohen Krankheitslast und erheblichem Leiden der Betroffenen einher.
Mehr erfahren zu: "Lichen planus: Vielversprechende Ergebnisse mit Baricitinib" Lichen planus: Vielversprechende Ergebnisse mit Baricitinib Forschende der Mayo Clinic haben in einer Phase-II-Studie mit Baricitinib eine krankheitsspezifische Behandlungsmöglichkeit für Menschen mit Lichen planus getestet.
Mehr erfahren zu: "Chronische Urtikaria: Metaanalyse zur Wirkung von Placebo gegen Juckreiz" Weiterlesen nach Anmeldung Chronische Urtikaria: Metaanalyse zur Wirkung von Placebo gegen Juckreiz Das Ausmaß des Placebo-Effektes und seine Einflussfaktoren bei der Behandlung der chronischen Urtikaria sind bislang nicht gut erforscht.