Mehr erfahren zu: "Studie: Rauchen und Vapen ist bei Jugendlichen mit psychischen Problemen verbunden" Studie: Rauchen und Vapen ist bei Jugendlichen mit psychischen Problemen verbunden Jugendliche, die entweder E-Zigaretten oder herkömmliche Tabakprodukte (CTP) wie Zigaretten konsumieren, berichten deutlich häufiger von Depressions- oder Angstsymptomen als Nichtkonsumierende. Das zeigt eine aktuelle Publikation aus den USA.
Mehr erfahren zu: "Dresdner Strahlenforscher koordinieren EU-Forschungsprojekt zur Verbesserung der Krebstherapie junger Menschen" Dresdner Strahlenforscher koordinieren EU-Forschungsprojekt zur Verbesserung der Krebstherapie junger Menschen Ein interdisziplinäres Forschungsteam widmet sich der Frage, welche Ansätze in der Strahlentherapie die Behandlungsergebnisse von Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit Krebs verbessern sowie das Auftreten von Sekundärtumoren verhindern können. Für […]
Mehr erfahren zu: "Rauchen vor dem 18. Lebensjahr: Erhöhtes Risiko für die Entwicklung von Atemwegssymptomen schon in der dritten Lebensdekade" Rauchen vor dem 18. Lebensjahr: Erhöhtes Risiko für die Entwicklung von Atemwegssymptomen schon in der dritten Lebensdekade Das Risiko für Auffälligkeiten wie Wheezing und Auswurf steigt bei jungen Menschen, die früh mit dem Tabakkonsum begonnen haben, im Alter zwischen 20 und 28 umso stärker, je mehr sie […]
Mehr erfahren zu: "Sport- und Bewegungstherapie für Kinder und Jugendliche mit Krebs: Angebot wird ausgeweitet" Sport- und Bewegungstherapie für Kinder und Jugendliche mit Krebs: Angebot wird ausgeweitet In Kooperation mit der Techniker Krankenkasse (TK) verstetigt das Universitäre Cancer Center (UCC) Hamburg des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE) sein sporttherapeutisches Angebot für Kinder und Jugendliche, die an Krebs erkrankt sind.
Mehr erfahren zu: "Studie: Zuckerzufuhr bei Kindern und Jugendlichen immer noch zu hoch" Studie: Zuckerzufuhr bei Kindern und Jugendlichen immer noch zu hoch Forscher der Universität Bonn haben die Zuckerzufuhr von Kindern und Jugendlichen untersucht. Die Zuckerzufuhr sinkt seit 2010 kontinuierlich, liegt aber immer noch über der von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) empfohlenen Menge.
Mehr erfahren zu: "Weltnichtrauchertag 2024: Trend zum Nichtrauchen bei Jugendlichen hält an, Einweg-E-Zigaretten beliebt" Weltnichtrauchertag 2024: Trend zum Nichtrauchen bei Jugendlichen hält an, Einweg-E-Zigaretten beliebt Nichtrauchen bleibt bei Jugendlichen im Trend – seit 2001 ist der Anteil der jugendlichen Raucher deutlich gesunken. Das zeigen neue repräsentative Studienergebnisse der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA).
Mehr erfahren zu: "„Puffbundles“: Wie Händler TikTok nutzen, um E-Zigaretten an Kinder und Jugendliche zu verkaufen" „Puffbundles“: Wie Händler TikTok nutzen, um E-Zigaretten an Kinder und Jugendliche zu verkaufen Eine aktuelle Veröffentlichung stellt dar, wie die Social-Media-Plattform TikTok häufig für das Bewerben und den Verkauf von E-Zigaretten an sehr junge Menschen missbraucht wird.
Mehr erfahren zu: "DDW 2024: Darmkrebsfälle unter US-Teenagern haben sich in zwei Jahrzehnten mehr als verdreifacht" DDW 2024: Darmkrebsfälle unter US-Teenagern haben sich in zwei Jahrzehnten mehr als verdreifacht Laut aktuellen Forschungsergebnissen ist die Kolorektalkrebs-Inzidenz bei jungen Menschen in den USA in den vergangenen zwei Jahrzehnten stetig gestiegen, wobei bei den Jüngsten die dramatischsten Sprünge zu verzeichnen sind
Mehr erfahren zu: "Entwicklung der Lungenfunktion in der Kindheit: Körperliche Aktivität und BMI spielen eine Schlüsselrolle" Entwicklung der Lungenfunktion in der Kindheit: Körperliche Aktivität und BMI spielen eine Schlüsselrolle Eine neue Studie zeigt, dass ein erhöhtes Ausmaß an körperlicher Aktivität sowie ein höherer Body-Mass-Index (BMI) bei der Verbesserung früher Defizite in puncto Lungenfunktion eine Schlüsselrolle spielen.
Mehr erfahren zu: "US-Studie: Mit zunehmendem Cannabiskonsum steigen die Asthmaraten an High-Schools" US-Studie: Mit zunehmendem Cannabiskonsum steigen die Asthmaraten an High-Schools Eine neue Studie aus den USA beleuchtet den Zusammenhang zwischen Cannabiskonsum und der Asthmaprävalenz unter amerikanischen High-School-Schülern unter Berücksichtigung demografischer Merkmale und des Zigarettenkonsums.