Mehr erfahren zu: "Seelische Gesundheit: Wie geht es Kindern und Jugendlichen?" Seelische Gesundheit: Wie geht es Kindern und Jugendlichen? Klimakrise, Berichte über Kriege und Konflikte, Social Media im Dauermodus, Pandemie-Nachwirkungen, individuelle Stressfaktoren: Wie steht es um die seelische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen? Psychologen und Therapeutinnen sehen Licht und […]
Mehr erfahren zu: "Traumatisierte Kinder und Jugendliche sollen besseren Zugang zu Therapie erhalten" Traumatisierte Kinder und Jugendliche sollen besseren Zugang zu Therapie erhalten Ein internationales Team führender Forschender und klinischer Experten der International Society for Traumatic Stress Studies (ISTSS) hat konkrete Handlungsempfehlungen für Politik und Praxis vorgestellt, um weltweit den Zugang zu evidenzbasierten […]
Mehr erfahren zu: "Wie sozialer Rückzug das jugendliche Gehirn beeinflusst" Wie sozialer Rückzug das jugendliche Gehirn beeinflusst Forschende am Boston Children’s Hospital haben herausgefunden, dass sozial zurückgezogene Jugendliche oder solche, die Einsamkeit bevorzugen, messbare Unterschiede in der Struktur und Funktion ihres Gehirns aufweisen. Die Ergebnisse wurden in […]
Mehr erfahren zu: "Handy-Verbot am Abend lässt Teenager besser schlafen" Handy-Verbot am Abend lässt Teenager besser schlafen Nur 40 Minuten mehr Schlaf, weil das Handy am Abend tabu ist? Was eine Schweizer Studie über Schulerfolg und elterliche Regeln verrät.
Mehr erfahren zu: "Typ-2-Diabetes bei Kindern: Tirzepatid hilft bei der Blutzucker- und Gewichtskontrolle" Weiterlesen nach Anmeldung Typ-2-Diabetes bei Kindern: Tirzepatid hilft bei der Blutzucker- und Gewichtskontrolle Tirzepatid kann bei Jugendlichen mit Typ-2-Diabetes, deren Diabetes und Gewicht mit einer Metformin- und/oder Insulinbehandlung nicht kontrolliert werden können, zu deutlichen Verbesserungen beider Parameter führen. Dies berichteten US-amerikanische Forschende auf […]
Mehr erfahren zu: "Nikotinbeutel und E-Zigaretten unterlaufen gesetzliche Bestimmungen" Nikotinbeutel und E-Zigaretten unterlaufen gesetzliche Bestimmungen Der Konsum neuer Nikotinprodukte nimmt unter Jugendlichen weiter zu. Eine aktuelle Studie zeigt, dass Verkaufsverbote und Altersbeschränkungen zu einfach zu umgehen sind. Die Deutsche Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP) […]
Mehr erfahren zu: "Studie: Rauchen und Vapen ist bei Jugendlichen mit psychischen Problemen verbunden" Studie: Rauchen und Vapen ist bei Jugendlichen mit psychischen Problemen verbunden Jugendliche, die entweder E-Zigaretten oder herkömmliche Tabakprodukte (CTP) wie Zigaretten konsumieren, berichten deutlich häufiger von Depressions- oder Angstsymptomen als Nichtkonsumierende. Das zeigt eine aktuelle Publikation aus den USA.
Mehr erfahren zu: "Dresdner Strahlenforscher koordinieren EU-Forschungsprojekt zur Verbesserung der Krebstherapie junger Menschen" Dresdner Strahlenforscher koordinieren EU-Forschungsprojekt zur Verbesserung der Krebstherapie junger Menschen Ein interdisziplinäres Forschungsteam widmet sich der Frage, welche Ansätze in der Strahlentherapie die Behandlungsergebnisse von Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit Krebs verbessern sowie das Auftreten von Sekundärtumoren verhindern können. Für […]
Mehr erfahren zu: "Rauchen vor dem 18. Lebensjahr: Erhöhtes Risiko für die Entwicklung von Atemwegssymptomen schon in der dritten Lebensdekade" Rauchen vor dem 18. Lebensjahr: Erhöhtes Risiko für die Entwicklung von Atemwegssymptomen schon in der dritten Lebensdekade Das Risiko für Auffälligkeiten wie Wheezing und Auswurf steigt bei jungen Menschen, die früh mit dem Tabakkonsum begonnen haben, im Alter zwischen 20 und 28 umso stärker, je mehr sie […]
Mehr erfahren zu: "Sport- und Bewegungstherapie für Kinder und Jugendliche mit Krebs: Angebot wird ausgeweitet" Sport- und Bewegungstherapie für Kinder und Jugendliche mit Krebs: Angebot wird ausgeweitet In Kooperation mit der Techniker Krankenkasse (TK) verstetigt das Universitäre Cancer Center (UCC) Hamburg des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE) sein sporttherapeutisches Angebot für Kinder und Jugendliche, die an Krebs erkrankt sind.