Mehr erfahren zu: "Schwerwiegende COVID-19-Folgen bei Kindern und Jugendlichen: Forschende identifzieren Risikofaktoren" Schwerwiegende COVID-19-Folgen bei Kindern und Jugendlichen: Forschende identifzieren Risikofaktoren Eine neue internationale Studie bietet ein klareres Bild der Auswirkungen einer SARS-CoV-2-Infektion und des Risikos für schwerwiegender Folgen einer solchen für junge Menschen.
Mehr erfahren zu: "Lungenfunktion nach SARS-CoV-2-Infektion: Daten vom ERS-Kongress zu Kindern und Jugendlichen" Lungenfunktion nach SARS-CoV-2-Infektion: Daten vom ERS-Kongress zu Kindern und Jugendlichen Eine COVID-19-Infektion scheint die Lungenfunktion junger Erwachsener nicht zu beeinträchtigen. Das geht aus Forschungsergebnissen hervor, die gerade beim virtuellen Internationalen Kongress der European Respiratory Society (ERS) präsentiert worden sind.
Mehr erfahren zu: "Neue Sprechstunde am Dresdner Uniklinikum ebnet jugendlichen Krebspatienten den Weg in die Erwachsenenmedizin" Neue Sprechstunde am Dresdner Uniklinikum ebnet jugendlichen Krebspatienten den Weg in die Erwachsenenmedizin Die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des Universitätsklinikums Carl Gustav Carus Dresden hat mit Unterstützung des Sonnenstrahl e.V. Dresden im November eine Transitionssprechstunde für onkologische Patienten im Alter von 16 […]
Mehr erfahren zu: "MYKKE wird zum Elefanten" MYKKE wird zum Elefanten Das vom Deutschen Herzzentrum Berlin initiierte Register zur Erfassung und Dokumentation von Herzmuskelentzündungen (Myokarditiden) bei Kindern und Jugendlichen, abgekürzt MYKKE, schließt nun mehr als 500 Patienten ein. Es ist damit […]
Mehr erfahren zu: "Bundesweites Forschungsprojekt zu Spätfolgen nach Krebserkrankungen im Kindes- und Jugendalter gestartet" Bundesweites Forschungsprojekt zu Spätfolgen nach Krebserkrankungen im Kindes- und Jugendalter gestartet Die Nachsorge von knapp 64.000 Betroffenen in ganz Deutschland soll mit „VersKiK“ verbessert werden.
Mehr erfahren zu: "BZgA: Konsum von Wasserpfeifen und E-Zigaretten nimmt bei Jugendlichen zu" BZgA: Konsum von Wasserpfeifen und E-Zigaretten nimmt bei Jugendlichen zu Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) stellt anlässlich des Deutschen Suchtkongresses in Mainz vom 16. bis 18. September 2019 neue repräsentative Studienergebnisse zum Rauchverhalten Jugendlicher und junger Erwachsener in Deutschland […]
Mehr erfahren zu: "USA: Vermehrt Fälle von Lungenschäden bei Jugendlichen, die E-Zigaretten rauchen" USA: Vermehrt Fälle von Lungenschäden bei Jugendlichen, die E-Zigaretten rauchen Die Zahl der Jugendlichen und jungen Erwachsenen, die nach dem Konsum von E-Zigaretten aufgrund schwerer Schädigungen der Atemwege behandelt werden, nimmt in den USA aktuell zu – das berichten auch […]
Mehr erfahren zu: "Nikotinkonsum: Altersgrenze erhöhen und Prävalenz bei jungen Erwachsenen senken" Nikotinkonsum: Altersgrenze erhöhen und Prävalenz bei jungen Erwachsenen senken Eine neue US-amerikanische Studie hat ergeben, dass die Wahrscheinlichkeit regelmäßigen Nikotinkonsums unter jungen Erwachsenen im Alter zwischen 18 und 20 Jahren, die schon einmal geraucht haben, um 39 Prozent gesenkt […]
Mehr erfahren zu: "Auch soziale Faktoren stehen in Zusammenhang mit Asthma bei Jugendlichen" Auch soziale Faktoren stehen in Zusammenhang mit Asthma bei Jugendlichen Die Pubertät ist für viele junge Menschen an sich schon eine problematische Zeit. Für Asthmapatienten im Teenager-Alter kann sie doppelt belastend sein, da sich aufgrund von in dieser Lebensphase häufigen […]