Mehr erfahren zu: "Den unstillbaren Hunger abschalten" Den unstillbaren Hunger abschalten Ein neuer Wirkstoff soll jungen Patienten mit genetisch bedingter Adipositas helfen.
Mehr erfahren zu: "Wenn die Angst das Leben von Kindern und Jugendlichen bestimmt" Wenn die Angst das Leben von Kindern und Jugendlichen bestimmt Fachleute der LWL-Klinik Marl-Sinsen beantworten Fragen zu Angsterkrankungen bei Kindern und Jugendlichen und laden zum Dialog ein.
Mehr erfahren zu: "DGP fordert nach Studie erneut Werbeverbot für E-Zigaretten" DGP fordert nach Studie erneut Werbeverbot für E-Zigaretten Vor dem Hintergrund der kürzlich von der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) initiierten und veröffentlichten Studie zum Konsum von klassischen und E-Zigaretten von Jugendlichen fordert die Deutsche Gesellschaft für Pneumologie und […]
Mehr erfahren zu: "E-Zigaretten können Jugendliche zum Experimentieren mit Tabakzigaretten bringen" E-Zigaretten können Jugendliche zum Experimentieren mit Tabakzigaretten bringen Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) ist im Rahmen einer neuen Studie der Frage nachgegangen, ob der Konsum von E-Zigaretten den Einstieg ins Rauchen fördert.
Mehr erfahren zu: "Kinderärzte und Ernährungsexperten fordern effektivere Maßnahmen gegen Übergewicht" Kinderärzte und Ernährungsexperten fordern effektivere Maßnahmen gegen Übergewicht In Großbritannien wird ab dem 6. April 2018 auf Softdrinks eine Herstellerabgabe erhoben. Die Deutsche Allianz Nichtübertragbare Krankheiten (DANK) fordert eine ähnliche Maßnahme auch für Deutschland, um den hohen Softdrink-Konsum […]
Mehr erfahren zu: "So süchtig machen soziale Medien" So süchtig machen soziale Medien Nach einer neuen DAK-Studie erfüllen 2,6 Prozent der Kinder und Jugendlichen in Deutschland die Kriterien für eine Abhängigkeit nach der sogenannten „Social Media Disorder Scale“.
Mehr erfahren zu: "Suchtprävention durch Stärkung der Persönlichkeit" Suchtprävention durch Stärkung der Persönlichkeit Psychologen der Universität Jena starten bundesweites Projekt zum suchtpräventiven „IPSY“-Schulprogramm.
Mehr erfahren zu: "Suchtpotenzial der ersten Zigarette erforscht" Suchtpotenzial der ersten Zigarette erforscht Mindestens 61 Prozent aller Menschen, die zum ersten Mal eine Zigarette rauchen, werden – zumindest zeitweise – zu täglichen Rauchern. Das geht aus der Analyse von Befragungsdaten aus der Queen […]
Mehr erfahren zu: "DAK-Präventionsradar 2017: Shishas unter Schülern verbreiteter als bisher bekannt" DAK-Präventionsradar 2017: Shishas unter Schülern verbreiteter als bisher bekannt In Deutschland haben mehr Kinder und Jugendliche Erfahrung mit Wasserpfeifen als bisher bekannt. Das geht aus dem DAK-Präventionsradar 2017 hervor.