Mehr erfahren zu: "Beunruhigender Anstieg: Fallzahlen für eine Reihe gastrointestinaler Krebserkrankungen unter jungen Menschen nehmen zu" Beunruhigender Anstieg: Fallzahlen für eine Reihe gastrointestinaler Krebserkrankungen unter jungen Menschen nehmen zu Wissenschaftler des Dana-Farber Cancer Institute (USA) berichten über steigende Raten nicht nur von Kolorektalkarzinomen, sondern auch bei Krebserkrankungen, die das Pankreas, den Magen und den Ösophagus betreffen, sowie bei anderen, […]
Mehr erfahren zu: "Übergewicht in jungen Jahren: Risikofaktor für frühe Darmkrebserkrankungen" Übergewicht in jungen Jahren: Risikofaktor für frühe Darmkrebserkrankungen Die Zahl der Darmkrebserkrankungen im jungen Erwachsenenalter nimmt zu. Gleichzeitig steigt auch der Anteil übergewichtiger und fettleibiger junger Menschen. Ob es einen Zusammenhang zwischen diesen beiden Beobachtungen gibt, war allerdings […]
Mehr erfahren zu: "US-Studie: Stärkere Sensibilisierung jüngerer Menschen gegenüber COVID-19 ist wichtig" US-Studie: Stärkere Sensibilisierung jüngerer Menschen gegenüber COVID-19 ist wichtig Medizinerinnen und Mediziner vom Houston Methodist Hospital in den USA haben in zwei aktuell veröffentlichten Studie ihre Beobachtungen während der COVID-19-Pandemie beschrieben und sich dabei zum einen auf demografische und […]
Mehr erfahren zu: "UEGW 2018: Kolorektalkrebsraten unter jungen Erwachsenen steigen in Europa jährlich um sechs Prozent" UEGW 2018: Kolorektalkrebsraten unter jungen Erwachsenen steigen in Europa jährlich um sechs Prozent Wie neue Untersuchungen zeigen, ist die Inzidenzrate des Kolorektalkarzinomes (CRC) bei Personen zwischen 20 und 39 Jahren im Zeitraum von 2008 bis 2016 europaweit jedes Jahr um sechs Prozent gestiegen.
Mehr erfahren zu: "Studie: Nur jeder zweite junge Mensch fühlt sich rundum gesund" Studie: Nur jeder zweite junge Mensch fühlt sich rundum gesund Laut einer aktuellen Studie leiden offenbar immer mehr junge Deutsche an gesundheitlichen Beschwerden: Nur jeder zweite 14- bis 34-Jährige fühlt sich rundum gesund. Bei Frauen liegt der Anteil sogar nur […]