Mehr erfahren zu: "Kältebedingte Asthmaverschlechterungen bei Kindern: Besser verstehen dank neuer Ergebnisse aus Biomarker-Forschung" Kältebedingte Asthmaverschlechterungen bei Kindern: Besser verstehen dank neuer Ergebnisse aus Biomarker-Forschung Viele Eltern von Kindern mit Asthma wissen, dass es einen Zusammenhang zwischen niedrigeren Umgebungstemperaturen und Exazerbationen gibt. An eindeutigen wissenschaftlichen Belegen für diesen Zusammenhang fehlte es bislang jedoch.
Mehr erfahren zu: "Inzidenz gastrointestinaler Erkrankungen steigt bei Hitze und Kälte" Inzidenz gastrointestinaler Erkrankungen steigt bei Hitze und Kälte Hohe Außentemperatur erhöhen offenbar die Anzahl von Krankenhauseinweisungen im Zusammenhang mit Gastroenteritiden um 21 Prozent, während sie auch bei Kälte steigen, aber nur um sieben Prozent. Das ist das Ergebnis […]
Mehr erfahren zu: "Essen aktiviert Braunes Fett" Essen aktiviert Braunes Fett Braunes Fett verbraucht Energie, daher könnte es wichtig sein zur Prävention von Übergewicht und Diabetes. In Zusammenarbeit mit einem internationalen Team konnten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Technischen Universität München (TUM) […]