Mehr erfahren zu: "ESC2025: Was bringt die intravenöse Plättchenhemmung bei herzinfarktbedingtem kardiogenem Schock?"
Weiterlesen nach Anmeldung

ESC2025: Was bringt die intravenöse Plättchenhemmung bei herzinfarktbedingtem kardiogenem Schock?

Im Vergleich zu oralem Ticagrelor bewirkte intravenös (i.v.) verabreichtes Cangrelor in der randomisierten Studie DAPT-SHOCK-AMI eine sofortige, wirksame Thrombozytenhemmung ohne Anstieg schwerer Blutungen und mit einer Tendenz zu niedrigeren Mortalitätsraten […]

Mehr erfahren zu: "Das FITT-STEMI-Projekt"

Das FITT-STEMI-Projekt

Wie wirken sich systematische Datenerfassung und standardisierte Ergebnis-Rückkopplung an alle an der Rettungs- und Behandlungskette Beteiligten auf die Behandlungszeiten und die Prognose bei Patienten mit ST-Strecken-Hebungs-Myokardinfarkt (STEMI) aus? Dieser Frage […]

Mehr erfahren zu: "Kardiogener Schock: Keine Vorteile durch Impella-Pumpen"

Kardiogener Schock: Keine Vorteile durch Impella-Pumpen

Bei Herzinfarkt-Patienten, die zusätzlich einen kardiogenen Schock erleiden, verringert sich die Anzahl der Todesfälle durch den Einsatz der Herzpumpe Impella nicht. Zu diesem Ergebnis kommen Wissenschaftler des Deutschen Zentrums für […]