Mehr erfahren zu: "Roboterassistiertes Verfahren statt offenes Vorgehen: Retroperitoneale Lymphknotendissektion bei testikulären Keimzelltumoren" Weiterlesen nach Anmeldung Roboterassistiertes Verfahren statt offenes Vorgehen: Retroperitoneale Lymphknotendissektion bei testikulären Keimzelltumoren Bei ausgewählten Patienten und bestimmten chirurgischen Indikationen testikulärer Keimzelltumoren (CS) stellt die retroperitoneale Lymphknotendissektion (R-RPLND) eine minimalinvasive Alternative zum offenen Vorgehen (O-RPLND) dar.
Mehr erfahren zu: "M371-Test ungeeignet zur Detektion von Keimzell-Resttumoren nach Chemotherapie" M371-Test ungeeignet zur Detektion von Keimzell-Resttumoren nach Chemotherapie Kann der Test auf microRNA-371a-3p (M371) Patienten identifizieren, die nach Chemotherapie wegen eines Keimzelltumors (germ cell tumor, GCT) noch lebensfähige Krebszellen in verbleibenden Tumoren haben? Das geht nur zum Teil, […]
Mehr erfahren zu: "Seminom Stadium II: Adjuvante Chemotherapie meist unnötig" Seminom Stadium II: Adjuvante Chemotherapie meist unnötig Bei der retroperitonealen Lymphknotendissektion im Rahmen der Therapie eines nichtseminomatösen Keimzelltumors (NSGCT) im pathologischen Stadium II (PS II) scheint die adjuvante Chemotherapie meist unnötig zu sein.
Mehr erfahren zu: "Keimzelltumoren mit schlechter Prognose: Bei manchen hilft mehr mehr" Keimzelltumoren mit schlechter Prognose: Bei manchen hilft mehr mehr Eine aktualisierte Analyse der GETUG-13-Studie zu Keimzelltumoren mit schlechter Prognose gibt Hinweise darauf, dass eine personalisierte Chemotherapie auf Basis des Tumormarker-Rückgangs Vorteile bringt. Bestimmten Patienten hilft eine Therapieintensivierung.
Mehr erfahren zu: "Cisplatin-Resistenz bei pädiatrischen Keimzelltumoren im Visier" Cisplatin-Resistenz bei pädiatrischen Keimzelltumoren im Visier Dr. Rachana Shah, stellvertretende Leiterin des Germ Cell Tumor Committee der US-amerikanischen Children’s Oncology Group, und ihr Team arbeiten daran, die Wirkung einer hypomethylierenden Substanz gegen die Cisplatin-Resistenz bei pädiatrischen […]
Mehr erfahren zu: "Schlüsselgen der Hodentumor-Entwicklung entdeckt" Schlüsselgen der Hodentumor-Entwicklung entdeckt Ein Subtyp der Hodentumoren, der Dottersacktumor, zeigt sich besonders resistent gegenüber der Standard-Chemotherapie. Die molekularen Mechanismen, die zur Dottersacktumor-Entwicklung und deren Resistenz führen, sind nahezu unverstanden. Gefördert von der Wilhelm […]