Mehr erfahren zu: "ERS 2025: Zahlen verdeutlichen globalen Verlust gesunder Lebensjahre von Kindern durch Passivrauch" ERS 2025: Zahlen verdeutlichen globalen Verlust gesunder Lebensjahre von Kindern durch Passivrauch Wie eine neue Studie zeigt, gehen Kindern global 8,45 Millionen gesunde Lebenstage pro Jahr dadurch verloren, dass sie Passivrauch ausgesetzt sind. Die Autoren zeigen auch auf, dass Kinder in sozioökonomisch […]
Mehr erfahren zu: "Kinderlungenspezialist aus Hannover mit Transplantationspreis ausgezeichnet" Kinderlungenspezialist aus Hannover mit Transplantationspreis ausgezeichnet PD Dr. Nicolaus Schwerk von der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) hat den diesjährigen Helmut-Werner-Preis des Vereins Kinderhilfe Organtransplantation – Sportler für Organspende (KiO) erhalten.
Mehr erfahren zu: "Rauchverbot im Auto bei mitfahrenden Kindern: Bundesrat unterstützt Antrag auf Gesetzesänderung" Rauchverbot im Auto bei mitfahrenden Kindern: Bundesrat unterstützt Antrag auf Gesetzesänderung Kinder sollen nach dem Willen der Bundesländer in Deutschland künftig vor dem Passivrauchen im Auto geschützt werden. Dazu soll das Rauchen im Fahrzeug im Beisein Minderjähriger verboten werden. Der Bundesrat […]
Mehr erfahren zu: "C3-Glomerulopathie bei Kindern: Verlauf günstiger als bei Erwachsenen" Weiterlesen nach Anmeldung C3-Glomerulopathie bei Kindern: Verlauf günstiger als bei Erwachsenen Die C3-Glomerulopathie (C3G) ist eine seltene Erkrankung, die durch eine Dysregulation des alternativen Komplementwegs bei glomerulären Erkrankungen gekennzeichnet ist. Italienische Wissenschaftler bestätigen jetzt, dass die C3G bei Kindern im Vergleich […]
Mehr erfahren zu: "Eosinophiles Asthma beim Kind: Studie zeigt Bedarf für individuelles Vorgehen auf" Eosinophiles Asthma beim Kind: Studie zeigt Bedarf für individuelles Vorgehen auf In einer multizentrischen Studie, deren Ergebnisse kürzlich in „JAMA Pediatrics“ publiziert wurden, haben die Autoren entzündliche Prozesse aufgedeckt, die bei Kindern mit eosinophilem Asthma zu Exazerbationen beitragen – auch unter […]
Mehr erfahren zu: "Kindliches Asthma: Risiko mit elektronisch erfassten Routinedaten vorhersagen" Kindliches Asthma: Risiko mit elektronisch erfassten Routinedaten vorhersagen US-Forschende haben ein im Vergleich zu einem bestehenden Tool genaueres und kostengünstiges Verfahren entwickelt, um eine Asthmadiagnose im Kindesalter vorherzusagen. Grundlage dafür bilden Daten aus elektronischen Patientenakten.
Mehr erfahren zu: "Vollnarkose bei Kindern: Verbesserte Überwachung per Atemanalyse" Vollnarkose bei Kindern: Verbesserte Überwachung per Atemanalyse Eine Arbeitsgruppe aus der Schweiz berichtet in einer aktuellen Veröffentlichung, dass sich mithilfe einer Exhalatanalyse eine Anästhesie bei Kindern besser überwachen lässt, als es bisher möglich war.
Mehr erfahren zu: "Neudefinition von Familie? Die Rolle von Hunden in westlichen Gesellschaften" Neudefinition von Familie? Die Rolle von Hunden in westlichen Gesellschaften Mama, Papa, Hund. Nicht wenige Menschen sorgen für ihre tierischen Begleiter wie fürs eigene Kind. Was steckt dahinter?
Mehr erfahren zu: "ATS 2025: Lungenembolie bei Kindern häufiger als bisher angenommen" ATS 2025: Lungenembolie bei Kindern häufiger als bisher angenommen Lungenembolien gelten zwar als Problem in der klinischen pädiatrischen Versorgung, wurden aber bislang als selten eingeschätzt. Diese Auffassung muss laut neuen Forschungsergebnissen offenbar korrigiert werden.
Mehr erfahren zu: "MASLD bei Kindern: Risiko für vorzeitige Mortalität ist dramatisch erhöht" MASLD bei Kindern: Risiko für vorzeitige Mortalität ist dramatisch erhöht US-Wissenschaftler haben herausgefunden, dass Kinder, bei denen eine mit metabolischer Dysfunktion assoziierte steatotische Lebererkrankung (MASLD) diagnostiziert wurde, ein deutlich erhöhtes Risiko für einen vorzeitigen Tod und schwerwiegende langfristige gesundheitliche Komplikationen […]