Mehr erfahren zu: "Wissenschaftler: Keine sozialen Medien für Kinder unter 13 Jahren" Wissenschaftler: Keine sozialen Medien für Kinder unter 13 Jahren In den sozialen Medien gibt es viel Raum für Kreativität, aber auch für Gefahren – vor allem für Kinder und Jugendliche. Wissenschaftler drängen auf schnelle Änderungen, denn die Lage sei […]
Mehr erfahren zu: "Brandenburg: Mehr Hilfe für Kinder aus suchtbelasteten Familien geplant" Brandenburg: Mehr Hilfe für Kinder aus suchtbelasteten Familien geplant
Mehr erfahren zu: "Eosinophiles Asthma beim Kind: Studie zeigt Bedarf für individuelles Vorgehen auf" Eosinophiles Asthma beim Kind: Studie zeigt Bedarf für individuelles Vorgehen auf In einer multizentrischen Studie, deren Ergebnisse kürzlich in „JAMA Pediatrics“ publiziert wurden, haben die Autoren entzündliche Prozesse aufgedeckt, die bei Kindern mit eosinophilem Asthma zu Exazerbationen beitragen – auch unter […]
Mehr erfahren zu: "Kindliches Asthma: Risiko mit elektronisch erfassten Routinedaten vorhersagen" Kindliches Asthma: Risiko mit elektronisch erfassten Routinedaten vorhersagen US-Forschende haben ein im Vergleich zu einem bestehenden Tool genaueres und kostengünstiges Verfahren entwickelt, um eine Asthmadiagnose im Kindesalter vorherzusagen. Grundlage dafür bilden Daten aus elektronischen Patientenakten.
Mehr erfahren zu: "Vollnarkose bei Kindern: Verbesserte Überwachung per Atemanalyse" Vollnarkose bei Kindern: Verbesserte Überwachung per Atemanalyse Eine Arbeitsgruppe aus der Schweiz berichtet in einer aktuellen Veröffentlichung, dass sich mithilfe einer Exhalatanalyse eine Anästhesie bei Kindern besser überwachen lässt, als es bisher möglich war.
Mehr erfahren zu: "Neudefinition von Familie? Die Rolle von Hunden in westlichen Gesellschaften" Neudefinition von Familie? Die Rolle von Hunden in westlichen Gesellschaften Mama, Papa, Hund. Nicht wenige Menschen sorgen für ihre tierischen Begleiter wie fürs eigene Kind. Was steckt dahinter?
Mehr erfahren zu: "ATS 2025: Lungenembolie bei Kindern häufiger als bisher angenommen" ATS 2025: Lungenembolie bei Kindern häufiger als bisher angenommen Lungenembolien gelten zwar als Problem in der klinischen pädiatrischen Versorgung, wurden aber bislang als selten eingeschätzt. Diese Auffassung muss laut neuen Forschungsergebnissen offenbar korrigiert werden.
Mehr erfahren zu: "MASLD bei Kindern: Risiko für vorzeitige Mortalität ist dramatisch erhöht" MASLD bei Kindern: Risiko für vorzeitige Mortalität ist dramatisch erhöht US-Wissenschaftler haben herausgefunden, dass Kinder, bei denen eine mit metabolischer Dysfunktion assoziierte steatotische Lebererkrankung (MASLD) diagnostiziert wurde, ein deutlich erhöhtes Risiko für einen vorzeitigen Tod und schwerwiegende langfristige gesundheitliche Komplikationen […]
Mehr erfahren zu: "Kindes- und Lungenentwicklung: Body-Mass-Index kann zukünftige Lungenfunktion beeinflussen" Kindes- und Lungenentwicklung: Body-Mass-Index kann zukünftige Lungenfunktion beeinflussen Ein abnormaler Body-Mass-Index (BMI) bei Kindern – sei er hoch oder niedrig – kann mit einer eingeschränkten Lungenfunktion im späteren Leben in Verbindung gebracht werden. Doch: Ein Ausgleich ist möglich.
Mehr erfahren zu: "Neuer Bluttest könnte früh vor Diabetes im Kindesalter warnen" Neuer Bluttest könnte früh vor Diabetes im Kindesalter warnen Ein neuer Lipid-basierter Bluttest könnte es Wissenschaftlern zufolge leichter machen, solche Kinder zu identifizieren, bei denen das Risiko für Komplikationen im Zusammenhang mit Adipositas – wie Typ-2-Diabetes, Leber- und Herzerkrankungen […]