Mehr erfahren zu: "Protein UBQLN4 beeinflusst DNA-Reparatur" Protein UBQLN4 beeinflusst DNA-Reparatur Die Arbeitsgruppe um Univ.-Prof. Christian Reinhardt, Klinik I für Innere Medizin Köln, hat ein Protein identifiziert, das den Reparaturweg von DNA-Schäden maßgeblich beeinflusst und einen neuen Ansatzpunkt für eine zielgerichtete […]
Mehr erfahren zu: "Verändertes Mikrobiom nach Kaiserschnitt beeinflusst kindliches Immunsystem" Verändertes Mikrobiom nach Kaiserschnitt beeinflusst kindliches Immunsystem Wissenschaftler des Luxembourg Centre for Systems Biomedicine (LCSB) der Universität Luxemburg haben gemeinsam mit weiteren Kollegen aus Luxemburg und aus Schweden beobachtet, dass bei einer vaginalen Geburt bestimmte Bakterien aus […]
Mehr erfahren zu: "Große Studie zeigt: Adipositas erhöht Asthmarisiko bei Kindern" Große Studie zeigt: Adipositas erhöht Asthmarisiko bei Kindern Rund zehn Prozent aller Fälle kindlichen Asthmas könnten einer neuen Studie zufolge vermieden werden, wenn die Adipositas von Kindern eliminiert würde. Das berichten Forscher vom Nemours Children´s Health System.
Mehr erfahren zu: "Akute Gastroenteritiden bei Kindern: Probiotika helfen nicht" Akute Gastroenteritiden bei Kindern: Probiotika helfen nicht Probiotika werden häufig zur Behandlung akuter Gastroenteritiden bei Kindern eingesetzt. Neue Forschungsergebnisse zeige aber nun, dass bei einem solchen Vorgehen keine signifikanten Unterschiede zu einem Placebo zu erkennen sind. Diese […]
Mehr erfahren zu: "DAKJ: Tabakwerbeverbot muss zum Schutze von Kindern endlich durchgesetzt werden" DAKJ: Tabakwerbeverbot muss zum Schutze von Kindern endlich durchgesetzt werden Die Kinder- und Jugendärzte unterstützen nachhaltig die Initiative für eine lückenlose Umsetzung des Tabakwerbeverbots in Deutschland. „Wir haben keinerlei Verständnis dafür, dass Teile der Politik die Interessen der Tabaklobby immer […]
Mehr erfahren zu: "Macht eine zu saubere Umgebung Kinder dick?" Macht eine zu saubere Umgebung Kinder dick? Häufig verwendete Haushaltsreiniger können bei Kindern zu Übergewicht führen, indem sie Veränderungen des Darmmikrobioms verursachen. Das berichten kanadische Wissenschaftler.
Mehr erfahren zu: "Londoner Studie: Luftverschmutzung hemmt Lungenentwicklung bei Kindern" Londoner Studie: Luftverschmutzung hemmt Lungenentwicklung bei Kindern Laut einer Studie von Wissenschaftlern der Queen Mary University in London, dem King’s College London und der University of Edinburgh besitzen Kinder, die der vornehmlich auf Dieselabgase zurückgehenden Luftverschmutzung in […]
Mehr erfahren zu: "Kindergastroenterologen kritisieren zu späte Diagnose pädiatrischer CED" Kindergastroenterologen kritisieren zu späte Diagnose pädiatrischer CED Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen (CED) wie Morbus Crohn werden bei vielen Kindern und Jugendlichen zu spät diagnostiziert und qualitativ unzureichend behandelt, sagt die Gesellschaft für Pädiatrische Gastroenterologie und Ernährung (GPGE). Gleichzeitig zeige […]
Mehr erfahren zu: "Fettleberprävention: Stillen nützt auch der Gesundheit der Mutter" Fettleberprävention: Stillen nützt auch der Gesundheit der Mutter Amerikanische Forscher haben entdeckt, dass Mütter, die ein Kind oder mehrere Kinder für mindestens sechs Monate gestillt haben, ein geringeres Risiko haben, Jahre später in der Lebensmitte eine nicht alkoholische […]