Zum Inhalt springen
Biermann Medizin
Profil: Anmeldung
  • Startseite
  • Fachbereiche

    • Allgemeinmedizin
    • Anästhesiologie & Intensivmedizin
    • Dermatologie & Allergologie
    • Diabetologie & Endokrinologie
    • Gastroenterologie
    • Gynäkologie
    • Hals-Nasen-Ohren
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Labormedizin
    • Nephrologie
    • Neurologie & Psychiatrie
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • Orthopädie / Unfallchirurgie
    • Pneumologie
    • Schmerztherapie
    • Urologie
    • Veterinärmedizin
  • Veranstaltungskalender

    • alle Veranstaltungen
    • Allgemeinmedizin
    • Anästhesiologie & Intensivmedizin
    • Dermatologie & Allergologie
    • Diabetologie & Endokrinologie
    • Gastroenterologie
    • Gynäkologie
    • Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Labormedizin
    • Nephrologie
    • Neurologie & Psychiatrie
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • Orthopädie & Unfallchirurgie
    • Pneumologie
    • Urologie
  • Mediadaten

    • Printmedien
    • Digitale Medien
    • Sonderformate und Technische Vorgaben
    • Mediadaten AGB

Kinder

Mehr erfahren zu: "Schlaganfall bei Kindern besser erkennen und behandeln"

Schlaganfall bei Kindern besser erkennen und behandeln

Das Universitätsklinikum Leipzig (UKL) führt als eines von wenigen Zentren in Deutschland Thrombektomien bei Kindern durch. Aus diesen Erfahrungen heraus haben Ärzte des UKL Leitfaden für die seltene, aber gravierende […]

Mehr erfahren zu: "Third-hand smoke: Unterschätzter Trigger für Asthmaanfälle bei Kindern"

Third-hand smoke: Unterschätzter Trigger für Asthmaanfälle bei Kindern

Eine Studie der Tulane University in New Orleans, USA, hat ergeben, dass Eltern die Belastung ihrer Kinder durch Tabakrauch in der Umwelt möglicherweise unterschätzen. Hierfür verantwortlich könnte das Phänomen des […]

Mehr erfahren zu: "Venöse Thrombosen bei Kindern: Wirkstoff Rivaroxaban auch langfristig wirksam und sicher"

Venöse Thrombosen bei Kindern: Wirkstoff Rivaroxaban auch langfristig wirksam und sicher

Venöse Thromboembolien (VTE) stellen bei Kindern mit schweren Grunderkrankungen wie Herzfehlern oder Krebs eine bedrohliche Komplikation dar. Eine aktuelle Studie bestätigt nun den langfristigen Nutzen einer gezielt auf Kinder abgestimmten […]

Mehr erfahren zu: "Zum Start der „ePA für alle“ sieht der BDP noch Nachbesserungsbedarf"

Zum Start der „ePA für alle“ sieht der BDP noch Nachbesserungsbedarf

Zum bundesweiten Start der elektronischen Patientenakte (ePA) sieht der Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP) weiterhin Nachbesserungsbedarf bei der Datensicherheit psychisch Erkrankter sowie bei Kindern und Jugendlichen und dem Berechtigungsmanagement.

Mehr erfahren zu: "Risikofaktoren für Adipositas sind seit Jahrzehnten dieselben"

Risikofaktoren für Adipositas sind seit Jahrzehnten dieselben

Kinder von Müttern, die geraucht haben oder fettleibig waren, haben ein höheres Risiko, fettleibige Erwachsene zu werden. Das zeigt eine britische Studie, die untersucht hatte, ob und wie gesellschaftliche und […]

Mehr erfahren zu: "Pädiatrische Hirntumore nach der Immunreaktion zu klassifizieren, kann die Behandlung verbessern"

Pädiatrische Hirntumore nach der Immunreaktion zu klassifizieren, kann die Behandlung verbessern

Forscher der University of Pittsburgh School of Medicine und des UPMC Children’s Hospital of Pittsburgh, beide USA, haben eine neue Methode zur Klassifizierung von Hirntumoren bei Kindern entwickelt, die den […]

Mehr erfahren zu: "Medikament könnte Migräneanfälle bei Kindern und Jugendlichen verhindern"
Weiterlesen nach Anmeldung

Medikament könnte Migräneanfälle bei Kindern und Jugendlichen verhindern

Neue Studienergebnisse deuten darauf hin, dass das Medikament Zonisamid, das zur Behandlung von Krampfanfällen eingesetzt wird, die Anzahl der Migränetage bei Kindern und Jugendlichen verringern kann. Präsentiert werden die Ergebnisse […]

Mehr erfahren zu: "HNO-Operationen: Ab sofort kürzere Wartezeiten für Kinder im Saarland"

HNO-Operationen: Ab sofort kürzere Wartezeiten für Kinder im Saarland

Ab sind die Wartezeiten auf einen Termin für eine HNO-OP Kinder im Saarland kürzer. Die IKK Südwest und der Deutschen Berufsverband der Hals-Nasen-Ohrenärzte e. V. ermöglichen schnellere OP, insbesondere für […]

Mehr erfahren zu: "Vesikorenalen Reflux bei Kindern per Ultraschall diagnostizieren"

Vesikorenalen Reflux bei Kindern per Ultraschall diagnostizieren

Mittels kontrastmittelverstärkter Sonographie lässt sich ein vesikorenaler Reflux bei Kindern diagnostizieren, ohne die Gonaden einer Strahlenbelastung auszusetzen. Das wurde auf einer Pressekonferenz der Deutschen Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin […]

  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • …
  • 10
  • Weiter
  • Unternehmen
    • Wir über uns
    • Team
    • Die Geschichte
    • Karriere
  • Mediadaten
    • Printmedien
    • Digitale Medien
    • Sonderwerbeformen
    • Mediadaten AGB
  • Services
    • Kontakt
    • E-Paper
    • Newsletter
    • LinkedIn
  • Rechtliche Informationen
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutzhinweise
    • Hilfe/Kontakt
© Copyright 1984 - 2025, Biermann Verlag GmbH