Zum Inhalt springen
Biermann Medizin
Profil: Anmeldung
  • Startseite
  • Fachbereiche

    • Allgemeinmedizin
    • Anästhesiologie & Intensivmedizin
    • Dermatologie & Allergologie
    • Diabetologie & Endokrinologie
    • Gastroenterologie
    • Gynäkologie
    • Hals-Nasen-Ohren
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Labormedizin
    • Nephrologie
    • Neurologie & Psychiatrie
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • Orthopädie / Unfallchirurgie
    • Pneumologie
    • Schmerztherapie
    • Urologie
    • Veterinärmedizin
  • Veranstaltungskalender

    • alle Veranstaltungen
    • Allgemeinmedizin
    • Anästhesiologie & Intensivmedizin
    • Dermatologie & Allergologie
    • Diabetologie & Endokrinologie
    • Gastroenterologie
    • Gynäkologie
    • Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Labormedizin
    • Nephrologie
    • Neurologie & Psychiatrie
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • Orthopädie & Unfallchirurgie
    • Pneumologie
    • Urologie
  • Mediadaten

    • Printmedien
    • Digitale Medien
    • Sonderformate und Technische Vorgaben
    • Mediadaten AGB

Kindheit

Mehr erfahren zu: "Verbale Gewalt in der Kindheit ist so schädlich wie körperliche Misshandlung"

Verbale Gewalt in der Kindheit ist so schädlich wie körperliche Misshandlung

Verbale Gewalt in der Kindheit hat ähnliche Auswirkungen auf die psychische Gesundheit von Erwachsenen wie körperliche Gewalt. Dies geht aus einer generationsübergreifenden Studie hervor, die in „BMJ Open“ veröffentlicht wurde.

Mehr erfahren zu: "Nationale Dunkelfeldstudie: Fast 13 Prozent der Befragten von sexualisierter Gewalt betroffen"

Nationale Dunkelfeldstudie: Fast 13 Prozent der Befragten von sexualisierter Gewalt betroffen

In einer repräsentativen Studie, die die Häufigkeit und die Kontexte von sexualisierter Gewalt gegen Kinder und Jugendliche untersucht hat, berichtete jeder Achte, mindestens einmal im Leben von sexualisierter Gewalt betroffen […]

Mehr erfahren zu: "Belastende Erfahrungen im Kindesalter lassen das Gehirn schneller altern"

Belastende Erfahrungen im Kindesalter lassen das Gehirn schneller altern

Erwiesen ist, dass sich hochbelastende Kindheitserfahrungen mitunter negativ auf die Gesundheit im Erwachsenenalter auswirken. Forschende der Charité – Universitätsmedizin Berlin konnten nun zeigen, dass sie darüber hinaus auch zu messbaren […]

Mehr erfahren zu: "Frühkindlicher Stress und Angst: Geschlechtsspezifische Reaktionen bei Mäusen"

Frühkindlicher Stress und Angst: Geschlechtsspezifische Reaktionen bei Mäusen

Frauen sind häufiger von PTBS betroffen, daher ist es wichtig, zu verstehen, wie das biologische Geschlecht die Reaktionen auf Traumata beeinflusst. Eine aktuelle Studie hat nun mithilfe maschinellen Lernens auffällige […]

Mehr erfahren zu: "Anhaltender Tabakkonsum in der Jugend kann bis Mitte zwanzig zu Herzschäden führen"

Anhaltender Tabakkonsum in der Jugend kann bis Mitte zwanzig zu Herzschäden führen

Beginnen bereits Kinder oder Teenager mit dem Rauchen, erhöht dies das Risiko einer vorzeitigen Herzschädigung deutlich. Das zeigt eine gemeinsame Studie der Universitäten Bristol und Exeter im Vereinigten Königreich und […]

Mehr erfahren zu: "Entwicklung der Lungenfunktion in der Kindheit: Körperliche Aktivität und BMI spielen eine Schlüsselrolle"

Entwicklung der Lungenfunktion in der Kindheit: Körperliche Aktivität und BMI spielen eine Schlüsselrolle

Eine neue Studie zeigt, dass ein erhöhtes Ausmaß an körperlicher Aktivität sowie ein höherer Body-Mass-Index (BMI) bei der Verbesserung früher Defizite in puncto Lungenfunktion eine Schlüsselrolle spielen.

Mehr erfahren zu: "Kohortenstudie: Atemwegserkrankungen in der frühen Kindheit stehen mit erhöhtem Mortalitätsrisiko im Erwachsenenalter in Zusammenhang"

Kohortenstudie: Atemwegserkrankungen in der frühen Kindheit stehen mit erhöhtem Mortalitätsrisiko im Erwachsenenalter in Zusammenhang

Neue Forschungsergebnisse zeigen, dass Infektionen der unteren Atemwege in früher Kindheit mit einem erhöhten Risiko dafür verbunden sind, als Erwachsener an einer Atemwegserkrankung zu versterben.

Mehr erfahren zu: "Zögern und Ablehnung von COVID-19-Impfungen: Kindheitstraumata könnten eine Rolle spielen"

Zögern und Ablehnung von COVID-19-Impfungen: Kindheitstraumata könnten eine Rolle spielen

Vernachlässigung, häusliche Gewalt oder Drogenmissbrauch in der Familie: Eine Zurückhaltung oder Ablehnung in Bezug auf eine Impfung gegen COVID-19 kann laut einer neuen Studie mit traumatischen Ereignissen in der Kindheit […]

Mehr erfahren zu: "Erhöhtes Asthmarisiko nach Antibiotika-Exposition in der frühen Kindheit"

Erhöhtes Asthmarisiko nach Antibiotika-Exposition in der frühen Kindheit

Zwar besitzen Kinder aus sozioöko­nomisch schwierigen Verhältnissen bekanntermaßen ein erhöhtes ­Asthmarisiko, doch der Zusammenhang zwischen einer frühkindlichen Antibiotikagabe und der Häufigkeit von Asthma in dieser Gruppe von Kindern ist bisher […]

Mehr erfahren zu: "Wie entsteht starkes Übergewicht bei Kindern und Jugendlichen?"

Wie entsteht starkes Übergewicht bei Kindern und Jugendlichen?

Adipositas im Kindes- und Jugendalter ist kein kosmetisches Problem, sondern eine schwerwiegende Gesundheitsstörung.

  • 1
  • 2
  • Weiter
  • Unternehmen
    • Wir über uns
    • Team
    • Die Geschichte
    • Karriere
  • Mediadaten
    • Printmedien
    • Digitale Medien
    • Sonderwerbeformen
    • Mediadaten AGB
  • Services
    • Kontakt
    • E-Paper
    • Newsletter
    • LinkedIn
  • Rechtliche Informationen
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutzhinweise
    • Hilfe/Kontakt
© Copyright 1984 - 2025, Biermann Verlag GmbH