Mehr erfahren zu: "Biochemischer Fingerabdruck weist auf belastende Erfahrungen in der Kindheit hin" Biochemischer Fingerabdruck weist auf belastende Erfahrungen in der Kindheit hin Missbrauch, Misshandlung und Vernachlässigung in der Kindheit hinterlassen Spuren bis ins Erwachsenenalter. Dadurch steigt das Risiko der Betroffenen für psychische und physische Erkrankungen. Ulmer Wissenschaftler haben nun Biomarker im Blut […]
Mehr erfahren zu: "“Narben“ im Gehirn: Warum traumatisierte Kinder als Erwachsene häufiger krank werden" “Narben“ im Gehirn: Warum traumatisierte Kinder als Erwachsene häufiger krank werden Wer im Kindesalter traumatische Erfahrung macht, ist als Erwachsener anfälliger für psychische Krankheiten, aber auch für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, gastrointestinale Störungen, Diabetes und Krebs. Auf dem Kongress der Deutschen Gesellschaft für Klinische […]